Heute kam Andreas Malschülerin Gerda wieder mit einem schönen Blumenstrauß ins Atelier. Ich war begeistert, gelb, rot und grün, da konnte ich nicht anders als zeichnen.
Leider habe ich den Namen genau der Blüte vergessen, die ich malte. Der Strauß beinhaltet Anemonen, Ranunkeln und … Kann mir einer helfen? Welche Blüten habe ich gezeichnet?

Ich beginne mit den Blüten und setze sie auf das Blatt, dabei vergrößere ich sie bewusst. Ich schaue genau hin und erkenne die Adern in den Blättern und zeichne sie auf mein Blatt. Wieder gehe ich mit meiner Feder sowohl in die gelbe als auch in die rote Tusche, irgendwann werde ich das Gelb wohl „mit meinen ganzen anderen Tuschefarben vermischt haben. Wer weiß, welche Farbe daraus entsteht? Richtig – braun.
Ich habe in der Vergangenheit eine Zeit lang Kinderkurse gegeben und den Kindern auf Tellern verschiedene Acrylfarben gedrückt. Mit wahrer Begeisterung haben die Kinder auf allen Tellern braun gemischt. Die Kinder haben alle Farben vermischt, je mehr je besser!

Du hast die Anemone gezeichnet 🙂
Sorry, du meintest die kleinen, gelben Blüten. Komm ich leider auch nicht drauf…:-/
oh wie schön, wie schön, wie schön.
Danke, euch beiden. Viele Grüße und einen schönen Tag wünscht Susanne
Orange ist ganz anders . Ich merke dabei immer wieder wie Farben auf mich wirken. Ein schöner Platz zum zeichnen und tolle Modelle! Die Zeichnung ist voller Frühling und wunderschön. LG Bianca
Wow, wirklich schön, schaut aus, wie vom Licht höchstpersönlich gemalt. Wunderschöne Schlichtheit die ansonsten nur das Licht hat.
Faszinierend wie einem das einfach so in den Kopf springt. Quasi 🙂
Susanne, ich male auch… aber nur mit Worten…wenn Du willst…schicke ich Dir…
mein Anemonengesichtääää gedicht…ich dichte auch freihändig zunächst…und manchmal sitzt mir der Schalk im Nacken…ich empfehle mich mit lächelnden Grüssen…
Peter Rubin, Dichter dran
Gerne, Peter Rubin, Dichter!