Gestern war ich mit der gesamten Familie Mattern im Museumsdorf Düppel und haben Andreas Malschülerin Hannelore auf dem Ostermarkt besucht!
Mufflon - Zeichnung von Susanne Haun - 17 x 22 cm - Tusche auf Bütten
In Düppel ist ein mittelalterliches Dorf aufgebaut und der Besucher kann Handwerke betrachten, lernen und verstehen. Ich mochte am liebsten das Haus mit dem Webstuhl und der Tafel der Naturfärbemittel.
Als Mädchen habe ich mal von meinen Eltern einen Schulwebrahmen geschenkt bekommen; den hätte ich am liebsten noch zum probieren gehabt. Ich erinnere mich beim besten Willen nicht daran, wo der geblieben ist.
Vielleicht hat ihn meine Nichte bekommen?
Beispiele für Naturfärbungen - Foto von Susanne Haun
Der kleine Melvin Mattern mag die Schafe - Foto von Susanne Haun
Heute könnt ihr auf Andreas Matterns Blog die Gewinner der ersten Blogparade erfahren und morgen geht es mit der zweiten Kunstfrage auf Julia Tepaßes Blog weiter.
Heute haben mich besonders die Hörner und Augen der Schafe interessiert – Zeichnung von Susanne Haun – 17 x 22 cm – Tusche auf Bütten
Heute haben mich besonders die Hörner und Augen der Schafe interessiert – Zeichnung von Susanne Haun – 17 x 22 cm – Tusche auf Bütten
Mufflon – Zeichnung von Susanne Haun – 17 x 22 cm – Tusche auf Bütten
Der Dozent und seine Schülerin – Foto von Susanne Haun
Museumsdorf Düppel – Foto von Susanne Haun
Geflochtene Zäune – Foto von Susanne Haun
Eine Naturfarbtafel – Foto von Susanne Haun
In der Natur sind die Farben nicht so schillernd – Foto von Susanne Haun
Beispiele für Naturfärbungen – Foto von Susanne Haun
Auf kleinen Zetteln kann man lesen, wie sie die Farben zusammengesetzt sind – Foto von Susanne Haun
Der große Webstuhl – Foto von Susanne Haun
Hier hängt die Wolle noch am Schaf! – Foto von Susanne Haun
Die Schafsweide – Foto von Susanne Haun
Passende Motive für Ostern – Foto von Susanne Haun
Der kleine Melvin Mattern mag die Schafe – Foto von Susanne Haun
Soooo klein — ein Teil der Familie Mattern – Foto von Susanne Haun
die beiden mufflonkoepfe und das bauchfell des obersten mufflons in gesamtansicht gefallen mir. deine kalligrafische schrift ist ein schoener bestandteil des bildes.
die beiden mufflonkoepfe und das bauchfell des obersten mufflons in gesamtansicht gefallen mir. deine kalligrafische schrift ist ein schoener bestandteil des bildes.
lg
Irisnebel
Danke, Iris, ja, ich habe lange keine Kalligrafie mehr ins Bild gesetzt, vor 5 Jahren kam ich kaum ohne aus ….
LG Susanne