Beim Wassermann denke ich natürlich an Neptun und Poseidon.
Wassermann Version 2 - Zeichnung von Susanne Haun - 20 x 20 cm - Tusche auf Bütten
Diese imposanten Herren mit ihren Mistgabeln gefallen mir sehr gut und sie bieten mir natürlich viel zum Malen. Vor kurzem habe ich mit Roswitha Geisler über Wasserfrauen gequatscht. Die müsse es doch auch geben oder sind die dann die Meerjungfrauen?
Wir haben in Berlin den Neptunbrunnen. Schon oft habe ich davor gesessen und ihn betrachtet. Mein dritter Wassermann ist von ihm Inspiriert. Der Brunnen beherbergt auch viele Wasserfrauen! Oft habe ich sie schon gezeichnet … Ich habe euch die Zeichnungenvom Juli 2004 vom Neptunbrunnen von mir herausgesucht.
Da habe ich mich das erste mal mit ihm beschäftigt.
2004 - Neptunbrunnen - Susanne Haun - 70 x 25 cm - Acryl und Ölkreide auf Tonkarton
Weitere Sternzeichen von mir könnt ihr hier sehen.
Wassermann Version 1 – Zeichnung von Susanne Haun – 20 x 20 cm – Tusche auf Bütten
Wassermann Version 2 – Zeichnung von Susanne Haun – 20 x 20 cm – Tusche auf Bütten
Wassermann Version 3 – Zeichnung von Susanne Haun – 20 x 20 cm – Tusche auf Bütten
2004 – Neptunbrunnen – Susanne Haun – 70 x 25 cm – Acryl und Ölkreide auf Tonkarton
2004 – Neptunbrunnen – Susanne Haun – 70 x 25 cm – Acryl und Ölkreide auf Tonkarton
2004 – Neptunbrunnen – Susanne Haun – 70 x 25 cm – Acryl und Ölkreide auf Tonkarton
2004 – Neptunbrunnen – Susanne Haun – 70 x 25 cm – Acryl und Ölkreide auf Tonkarton
2004 – Neptunbrunnen – Susanne Haun – 70 x 25 cm – Acryl und Ölkreide auf Tonkarton
2004 – Neptunbrunnen – Susanne Haun – 70 x 25 cm – Acryl und Ölkreide auf Tonkarton
Danke, Bianca, ich habe lange nicht mehr mit Ölkreiden gearbeitet — dazu brauche ich eine Staffelei und für eine Staffelei ist unser Atelier nur gut, wenn ich umräume ….. aber ich habe es mir fest vorgenommen mir ein Aktmodell kommen zu lassen und ein paar Akte mit Ölkreide zu zeichnen ….
Einen schönen Freitag wünscht dir Susanne
mir gefaellt diese mischtechnik bei dir sehr gut, das lockere kommt da am besten zur geltung. meine faves sind die bilder 3 bis 5 des brunnens (frauen in der ersten reihe rechts und in der zweiten reihe die beiden linken). das faszinierende aber sind die unterschiedlichen charaktere der halbnackten koerper.
Hallo Iris, danke! Ja, ich habe mir auch schon lange vorgenommen, mal wieder eine Serie mit meinen Ölkreiden zu zeichnen ….. Ich lege gerne Charaktere in Skulpturen. Das schöne ist, sie können am Ausgangspunkt alles sein und es obliegt mir ihnen in der Zeichnung Leben einzuhauchen…….
Hey hey, Susanne – “Mistgabeln” !!! Das ist doch der Dreizack, mit dem Wassermann/Neptun/Poseidon das Wasser teilt oder aufwirbelt und wildes Meer erschafft 😉
Schöne Umsetzungen!
Danke, Sven!
Tolle Idee mit den Sternzeichen und natürlich wunderbare Zeichnungen-ich mag blaues Papier und dazu Ölkereide – das steht Dir! Lieber Gruss Bianca
Danke, Bianca, ich habe lange nicht mehr mit Ölkreiden gearbeitet — dazu brauche ich eine Staffelei und für eine Staffelei ist unser Atelier nur gut, wenn ich umräume ….. aber ich habe es mir fest vorgenommen mir ein Aktmodell kommen zu lassen und ein paar Akte mit Ölkreide zu zeichnen ….
Einen schönen Freitag wünscht dir Susanne
mir gefaellt diese mischtechnik bei dir sehr gut, das lockere kommt da am besten zur geltung. meine faves sind die bilder 3 bis 5 des brunnens (frauen in der ersten reihe rechts und in der zweiten reihe die beiden linken). das faszinierende aber sind die unterschiedlichen charaktere der halbnackten koerper.
Hallo Iris, danke! Ja, ich habe mir auch schon lange vorgenommen, mal wieder eine Serie mit meinen Ölkreiden zu zeichnen ….. Ich lege gerne Charaktere in Skulpturen. Das schöne ist, sie können am Ausgangspunkt alles sein und es obliegt mir ihnen in der Zeichnung Leben einzuhauchen…….
Hey hey, Susanne – “Mistgabeln” !!! Das ist doch der Dreizack, mit dem Wassermann/Neptun/Poseidon das Wasser teilt oder aufwirbelt und wildes Meer erschafft 😉
Wasserfrauliche Grüße
Cordula
Mensch, Cordula, jetzt weiß ich endlich wie die wilden Wogen, Wellen und Strudel entstehen — Widderfrauliche Grüße von Susanne