Engel, Luxemburg, Hauptmann und Galsworthy – Zeichnungen von Susanne Haun

Rosa Luxemburg war eine sehr vielseitige Frau.

Im Vorleser.net sind ihre Briefe aus dem Gefängnis an Sophie Liebknecht neu im Hörbuchprogramm. Ich bin  sehr beeindruckt wie sensibel und gut die Sprecherin Sophie Garke die Briefe liest.

Im Mai 2010 zeichnete ich ein Portrait von Rosa Luxemburg (siehe hier).

Während des Hörens zeichnete ich die vier Engel, die ich heute zeige. Hätte ich Anfang 1900 gelebt, ich hätte sie Rosa Luxemburg zur Stärkung ins Gefängnis gesendet.

Sitzender Engel - Zeichnung von Susanne Haun - 15 x 10 cm - Tusche auf Hahnemühle Bütten
Sitzender Engel - Zeichnung von Susanne Haun - 15 x 10 cm - Tusche auf Hahnemühle Bütten

Besonders der Brief vom 18.2.1917 regte mich zum Nachdenken an. Rosa schaut nach dem künstlerischen Wert von Galsworthy und Hauptmann und vergleicht sie. Sie ist der Ansicht, dass ein Künstler nie über seine eigenen Geschöpfe mit Ironie spricht. Hauptmann  würde ernst und mit Tränen in den Augen seine Darsteller zeigen. Bei Galsworthy hätte sie das Gefühl, er würde mit ihr am Tisch sitzen und tratschen. Ich mag den englischen Humor und obwohl ich ein großer Luxemburg Fan bin, denke ich hier irrt sie. Der Mensch läst sich lieber in humorvoller Art und Weise belehren als ernst. Natürlich kommt es auf den Charakter des Betrachters an, den ich nicht vergessen möchte zu erwähnen. Und natürlich halte ich beide Galsworthy wie Hauptmann für große Literaten.

Schutzengel - Zeichnung von Susanne Haun - 15 x 10 cm - Tusche auf Hahnemühle Bütten
Schutzengel - Zeichnung von Susanne Haun - 15 x 10 cm - Tusche auf Hahnemühle Bütten

Schon vor längerer Zeit habe ich vier ungewöhnliche Holzrahmen gekauft, die ich jetzt sehr passend für die Engel fand!

Sternen Engel - GERAHMT - Zeichnung von Susanne Haun - 15 x 10 cm - Tusche auf Hahnemühle Bütten
Sternen Engel - GERAHMT - Zeichnung von Susanne Haun - 15 x 10 cm - Tusche auf Hahnemühle Bütten

Kommentar verfassen