Als ich Dienstag in meinem neuen Atelier saß, dachte ich einen kleinen Augenblick darüber nach, was ich wohl als erstes hier schaffen werde.
Danach vergaß ich den Gedanken und als ich gestern die Sonne vor der Tür auf die wilden Rosen scheinen sah, griff ich mein neues Skizzenbuch von Hahnemühle, setze mich auf dem Weg vor meinem Atelier und begann mit einer Skizze in Indigoblau.

Aus solch einer Situation entwickeln sich für mich immer die floralen Themenkomplexe – mit einem spontan hingeworfenen Blick.
Diese Skizze von Dienstag diente mir dann heute zur Weiterentwicklung. Nun kommen die Linien ins Spiel. Wie ist die Rose aufgebaut? Ich überlege mir die Ausschnitte, die ich zeigen möchte, die Farben und die Größe der Zeichenblätter. Will ich nur ein großes Blatt oder mehrere kleine?

Welche Möglichkeiten bietet mir die künstlerische Arbeit an diesem Bild? Auf dem ersten Blick scheint es keine, hier bin ich gefordert und es ist eine Herausforderung und ich habe eine Idee, die ich morgen weiter im Atelier ausarbeiten werde.
Heute waren Cordula und Dieter bei mir im Atelier und haben mir geholfen, die Regale aufzubauen. Nun fehlt noch der Grafikschrank, die Rahmen und die Bilder. Aber das werde ich erst nach meiner Ausstellung vom Kulturverein Mittelahr abholen, dann bestücke ich die Ausstellung vom alten Atelier und bringe sie ins neue Atelier ein.
One comment