Der Winter in der Stadt ist meistens dreckig. Schon nach wenigen Stunden wird der Schnee grau, gelb.
Bei mir am Stadtrand sieht es etwas länger schön aus. Ich mag besonders das kühle Blau des Himmels an klaren Tagen.

In dieser Jahreszeit (und auch sonst) kaufe ich mir gerne Blumen, um Farbe in die Wohnung oder das Atelier zu bekommen. Leider verwelken die Sträuße viel zu schnell. Die verwelkten Blumen, wie heute die Rosen, animieren mich zum Zeichnen.

Ich wusste bis heute nicht, dass es eine Wissenschaft der Rosen gibt, die Rhodologie heißt. Ich habe auf dem Büchertrödel einen Bildband über Rosen erstanden.
Die Rose gilt als Symbol der Schönheit und Liebe.
Fossile Funde deuten darauf hin, dass es schon vor 30 bis 40 Millionen Jahren Rosen gab. Von den Kreuzzügen sind die Rosen mit nach England und Frankreich gebracht worden. Es wird auch vermutet, dass die Rosen von Klostergarten zu Klostergarten immer weiter nordwärts wanderten. Mitte des 19. Jahrhunderts gab es bereits um die 100 Sorten. Um 1880 soll der Engländer Henry Bennet und 50 Jahre davor der Franzose André Dupont fanden heraus, wie man durch gezielte Kreuzungen bestimmte Merkmale der Rose erhielt.²

In Sidney zu den Olympischen Spielen im Jahr 2.000 wurde die „Australia’s Olympic Gold Rose“ bekannt. Sie ist das Endergebnis jahrhunderterlanger Rosenzucht.² Ich habe beim Rosenkauf in der Gärtnerei oder im Blumenladen noch nie nach den Namen der Rosen gefragt.
Nach meiner ersten Rosenzeichnung heute habe ich mich endlich von meinem schönen rosafarbenden Tuschwasser verabschiedet. Ich wollte unbedingt das kühle Mauriziusblau auf den Zeichnungen im Vordergrund wissen. Das rosa Tuschwasser ist einfach zu dominant. Die welkenden Rosen verlieren alles vergängliche und kühle mit dem Rosa.

For my English-speaking readers:
Winter in the city is usually dirty. After a few hours the snow is gray.
With me on the outskirts of beautiful it looks a little longer beautyfully. I especially like the cool blue of the sky on a clear day.
In this season (and elsewhere) I’ll buy like flowers to add color to get in the apartment or studio. Unfortunately, the bouquets wither too quickly. The faded flowers, as now, the roses encourage me to draw.
__________________________
²Smiley, Beth. Rogers, Ray. Herausgeber. Rosen, Die 360 schönsten Sorten. New York, 2000
Beautiful! Roses are always lovely, faded or otherwise. 🙂
Liebe Susanne, ich denke, die kleine zarte Blume auf deinem Foto ist eine Herbstzeitlose. Sie ist ziemlich giftig und war im letzten Jahr die Giftpflanze des Jahres.
LG von Rosie
Danke, Rosi, ich wußte es nicht und das obwohl ich den Film „Die Herbstzeitlosen“ so mag!
Liebe Susanne,
vielen Dank für diesen feinen Beitrag mit wunderschönen Skizzen, jetzt weiß ich schon ein ganz Menge mehr als vorhin, auch über Rhodologie. 🙂
Herzlichen Dank fürs verlinken, das ehrt mich wirklich sehr! Ich verlinke dich auch im Lauf des Tages.
Liebe Grüße
Dina
Guten Abend, Dina,
schön, wenn du nach dem Lesen meines Artikels ein wenig mehr weißt als davor!
Ich danke dir für das Verlinken 🙂
Liebe Grüße sendet dir Susanne
Ja, jetzt kommt wieder die Jahreszeit wo es in den Wohnungen wieder heimlich und gemütlich sein wird. Lesen und künstlerische Zeichen setzen. Deine tägliche Skizzen rütteln mich wieder aus dem Sommerschlaf. Danke.
Ich mag auch die Lichterketten in den Fenstern und Gärten – wenn es nicht übertrieben ist.
Sommerschlaf ist ein schönes Wort!
The third one down is so nice Susanne, I really like it.
Thank you, Leanne.
I look back every year for Christmas.