Ich hinke beim Lesen der Tageszeitung weit hinter dem aktuellen Tagesdatum hinterher.
Heute bin ich beim Kulturteil des Tagesspiegels vom 5. Juli 2014 angekommen. Mir gefiel der Artikel „Das Ende einer Epoche“ (siehe hier).
Christies Chefmanager Steve Murphy wird in dem Artikel zitiert:
„(…) kommt einen heute die Begeisterung für Kunst teuer zu stehen. Grund dafür ist (…) die emotionale Bindung zum Original: Sie sei noch nie so wichtig gewesen wie im Zeitalter digitaler Bilderflut.“
Wie ist diese digitale Bilderflut zu bewerten? Ab wann können wir von einem Bild bzw. Foto als Kunst sprechen?
Hierzu habe ich mir auch den Bericht vom SWR2 „Die deutsche Lust an der Fotografie“ angehört. Sehr interessant und sehr emotional geführt.
Während des Zeichnens gehen mir die gehörten Worte und gelesenen Zeilen durch den Kopf und ich beende meine Arbeit „Aus der Vergangenheit“.

.
.
vom vergehen der zeit
– beim betrachten einer zeichnung –
eine trichterförmige blüte, die ein rock
sein könnte, ballseide, und ihr elegantes
pendant auf der anderen seite, dort
schlüpfen die stempel wie kleinblütige rispen
aus den volants am saum. mit ihnen
fällt eine stoppuhr, den zeiger fixiert,
abwärts. auf den nach zartem
geschlecht duftenden blüten die füße
einer frau. sie hält die augen geschlossen,
eine elfe mit schamhaft zum schritt gestreckten
händen. was ihre schenkel teilt,
könnte schatten sein oder blut.
die blüten, die uhr, die frau – alles dehnt
sich über den rahmen hinaus. vergangenes
wird bewahrt, aber der kopf zeigt
in die zukunft. die uhr hält still.
in der rechten unteren ecke, dort,
wo man umblättern würde,ein knochen,
ein memento mori am bildausgang.
bess dreyer
(Zeichnung von Susanne Haun
Bin seit ein paar Monaten immer wieder berührt und oft angeregt durch Ihre Bilder. Dies fand ich heute. Nun sollen Sie es wissen, wie ich die Zeichnungen mag und die Themen, das Beschäftigen mit der Welt.
Viel Erfolg für die Ausstellung in Grimma!
Herzlich, Bess Dreyer
Herzlichen Dank für dein Gedicht, Bess! Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Danke auch für die guten Wünsche für die Ausstellung in Grimma!
Einen schönen Tag wünscht Ihnen Susanne Haun
Ein großartiges Bild, dass mich in seinen Bann zieht.
Danke, Doreen, es steckt sehr viel von mir darin!
Es berührt mich sehr.
Danke, Doreen, ich denke immer, dass ein Bild dann gelungen ist, wenn es beim Betrachter Emotionen hervorruft!