Weihnachten 2014 gehört nun schon wieder der Vergangenheit an.
Am 2. Weihnachtsfeiertag zeichnete ich einen Engel, wie ich auch so viele Jahre davor Engel an diesem Tag zeichnete.

Die Frage, nach dem “Sein des Engels” beschäftigte Jürgen “Buchalov” Küster und mich in den letzten zwei Jahren.
In unserem Projekt doublebind (siehe hier) beleuchten wir unser zwiespältiges Verhältnis zum Thema Engel.
Nun möchten wir unsere kritische Auseinandersetzung zum Thema gerne einer größeren Öffentlichkeit präsentieren und stoßen bei den Galeristen schon bei Nennung des Thema “Engel” auf eine leicht genervte Stimmung. Wir kommen gar nicht dazu, unser Konzept zu erläutern, schon das Wort “Engel” scheint ein rotes Tuch zu sein. Erstaunlich!
Auf jeden Fall werden wir in 2015 im Rahmen unserer Salons (siehe hier Jürgens Salon und siehe hier Susannes Salon) unsere Ergebnisse präsentieren. Dabei haben wir den März für Jürgens Salon in Geldern und den Juli für Susannes Salon in Berlin ins Auge gefasst.
Liebe Susanne!
Danke für den Beitrag und die Erwähnung unseres Projektes. Das war mal wieder notwendig.
Ich werde ihn im neuen Jahr sicherlich rebloggen.
LG Juergen
Lieber Jürgen,
es lag mir am Herzen, unser Projekt zum Jahresende zu erwähnen.
Ich finde auch, dass es wieder mal nötig war!
LG Susanne
Das “gefällt mir” ist für die Engel. Nicht für die Schwierigkeiten.LG Xeniana
Danke, Xeniana, komm gut ins neue Jahr! LG Susanne
Hat dies auf BUCHALOVS BLOG •••••••• rebloggt.