Am 7. Mai erscheint mein neues Buch im Edition Michael Fischer Verlag. Es handelt von der Pastellzeichnung verbunden mit allen Materialien, die ich auf meinem Arbeitstisch so finde.

Das Bild auf dem Cover ist auf LanaColours, 65 x 50 cm, Orange von der Firma Hahnemühle entstanden. Ich mag für meine Pastellzeichnungen besonders die farbige Vielfalt, die das Hahnemühle Papier bietet. Gemalt habe ich mit Schmincke Acrylfarben, ich mag die cremige Konsistenz der farben und sie sind hervorrangend untereinander mischbar. Für dieses Bild habe ich Jaxon-Pastell-Ölkreiden verwendet. Sie eignen sich besonders gut in Verbindung mit Acryl.
Am Samstag, den 18. April 2015 werde ich das Buch Pastell Mixed Media bei boesner Berlin in Mariendorf vorstellen. Die Vorführung findet von 10:30 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 14:30 Uhr statt. Die Vorführung kann kostenlos besucht werden. Eine Vorabanmeldung ist nicht notwendig.

Am Samstag, den 27. Juni 2015 werde ich bei boesner Berlin in Mariendorf den Workshop Pastell Mixed Media leiten. Der Workshop geht von 10:30 bis 15:30 Uhr und die Kursgebühr beträgt 55 Euro. Die Anmeldung erfolgt über Boesner.

Die Anmeldemodalitäten findet ihr hier im Anmeldeformular (zum Vergrößern ist der berühmt, berüchtigte Click notwendig):

Toll was Du alles so schaffst!
Finde ich auch. Jetzt powert Susanne ja noch mehr als sonst, um das neue Buch gut einzuführen. Toll.
Danke, Ingrid.
Ich freue mich schon, mein neues Buch vorzustellen. Ich bin immer gespannt, wie das Publikum meine Gedanken und Zeichnungen empfindet.
Einen schönen Tag dir!
Danke, Tom. 🙂
Es macht mir Spaß, zu schaffen 🙂
Hat dies auf Kreatives von Sabine Müller rebloggt und kommentierte:
Bei Boesner in Leipzig wäre es auch schön….?
Wenn Leipzig nicht 175 km entfernt wäre.
Aber so lohnt es sich für mich nicht. Mein Honorar würde für die Reisekosten sprengen 🙂
Ja, das glaube ich…. . Zum Workshop nehme ich dein Buch der Radierung mit. Nur das mit dem Umdruck ist mir nicht mehr so haftend… . Im Sommer wollen wir ja wieder mal ein Wochenendfarbradierkurs machen. 6 – 7 Teilnehmer hätten Platz. Pension gibt es in der Nähe. Nur der geeignete Kursleiter fehlt. Ich habe ja in Lpz bei Mattern einen Kurs gemacht. Mal sehen, ob die Anwendung möglich ist.
Hallo Sabine. Bestimmt kannst du alles anwen den. Was erwartet ihr von einer Kursleiterin? Ich schreibe dir eine Mail. Liebe Grüße von Susanne
Wish I could be there!!!
It’s a nice thinking, Rebecca! I would be glad, if you are here 🙂
Have a nice day, Susanne
One day I will visit!!! Have a wonderful day, my dear friend.
wie cool! Bietest Du das manchmal auch bei boesner in Witten an?
Nein, Annette, auch in Witten würden die Reisekosten mein Honorar sprengen. 🙂
Schade, ich hätte gerne mehr Zeit und auch mehr Geld 🙂 Aber wer wünscht sich das nicht?
es wird sich schon noch die passende Gelegenheit ergeben 🙂 LG Annette
Congrats!
Thank you 🙂 Have a nice day, Susanne
Das ist ja toll! Da wünsche ich dir einen ganz interessanten Austausch und viel Freude! Klasse!
Danke, Anette und alles Liebe und Gute für euch drei….