Buchvorstellung und Workshop Pastell Mixed Media bei Boesner Berlin – Susanne Haun

Am 7. Mai erscheint mein neues Buch im Edition Michael Fischer Verlag. Es handelt von der Pastellzeichnung verbunden mit allen Materialien, die ich auf meinem Arbeitstisch so finde.

Cover Susanne Haun Pastell Mixed Media (c) Edition Michael Fischer Verlag
Cover Susanne Haun Pastell Mixed Media (c) Edition Michael Fischer Verlag

Das Bild auf dem Cover ist auf LanaColours, 65 x 50 cm, Orange von der Firma Hahnemühle entstanden.  Ich mag für meine Pastellzeichnungen besonders die farbige Vielfalt, die das Hahnemühle Papier bietet. Gemalt habe ich mit Schmincke Acrylfarben, ich mag die cremige Konsistenz der farben und sie sind hervorrangend untereinander mischbar. Für dieses Bild habe ich Jaxon-Pastell-Ölkreiden verwendet. Sie eignen sich besonders gut in Verbindung mit Acryl.

Am Samstag, den 18. April 2015 werde ich das Buch Pastell Mixed Media bei boesner Berlin in Mariendorf vorstellen. Die Vorführung findet von 10:30 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 14:30 Uhr statt. Die Vorführung kann kostenlos besucht werden. Eine Vorabanmeldung ist nicht notwendig.

Susanne Haun bei Boesner Vorführung und Buchbestellung
Susanne Haun bei Boesner Vorführung und Buchbestellung

 

Am Samstag, den 27. Juni 2015 werde ich bei boesner Berlin in Mariendorf den Workshop Pastell Mixed Media leiten.  Der Workshop geht von 10:30 bis 15:30 Uhr und die Kursgebühr beträgt 55 Euro. Die Anmeldung erfolgt über Boesner.

Susanne Haun bei Boesner Workshop Pastell
Susanne Haun bei Boesner Workshop Pastell

 

Die Anmeldemodalitäten findet ihr hier im Anmeldeformular (zum Vergrößern ist der berühmt, berüchtigte Click notwendig):

Workshop Susanne Haun bei Boesner - Anmeldung
Workshop Susanne Haun bei Boesner – Anmeldung

19 comments

      1. Danke, Ingrid.
        Ich freue mich schon, mein neues Buch vorzustellen. Ich bin immer gespannt, wie das Publikum meine Gedanken und Zeichnungen empfindet.
        Einen schönen Tag dir!

      1. Ja, das glaube ich…. . Zum Workshop nehme ich dein Buch der Radierung mit. Nur das mit dem Umdruck ist mir nicht mehr so haftend… . Im Sommer wollen wir ja wieder mal ein Wochenendfarbradierkurs machen. 6 – 7 Teilnehmer hätten Platz. Pension gibt es in der Nähe. Nur der geeignete Kursleiter fehlt. Ich habe ja in Lpz bei Mattern einen Kurs gemacht. Mal sehen, ob die Anwendung möglich ist.

    1. Nein, Annette, auch in Witten würden die Reisekosten mein Honorar sprengen. 🙂
      Schade, ich hätte gerne mehr Zeit und auch mehr Geld 🙂 Aber wer wünscht sich das nicht?

Kommentar verfassen