“Demokratie ist nichts anderes als das Niederknüppeln des Volkes durch das Volk für das Volk.”
Oscar Wilde

Normalerweise habe ich schon lange vor dem Sonntag ein Zitat gefunden, was ich gerne bebildert bloggen möchte. Nun ist Vorlesungsfreie Zeit und ich schreibe an meinem 5. Buch im Edition Michael Fischer Verlag. So habe ich wenig Zeit zum Lesen und so sitze ich heute vor dem Rechner und greife auf mein “Das große Handbuch der Zitat von A-Z” zurück. Ich bekam es Anfang der 90ziger Jahre geschenkt und es half mir auch schon öfter beim Schreiben der einen oder anderen Glückwunschkarte.
Ich mag die Ironie von Wilde.
Tolles Portrait.
Danke, Claudio, Wilde ist eine faszinierende Persönlichkeit der Literaturwelt.
ein scharfer Satz, ein tolles Porträt, liebe Susanne!
Danke, Ulli! Wilde hatte ja auch eine scharfe Zunge!
ich glaub es wird Zeit, dass ich ihn einmal lese, er gehört bei mir noch zu den ungelesenen Klassikern …
Ja, das lohnt sich auf jeden Fall, Ulli. Ich mag ja den Klassiker, “Das Bildnis des Doria Grey” sehr gerne. Es ist bestimmt ein gutes Buch, um zu beginnen, Wild zu lesen. Grüße aus Berlin von Susanne
Starkes Porträt, intensiver Blick – gefällt mir sehr. Wilde taugt immer für ein gutes Zitat. Mir gefällt besonders: Am Ende wird es gut, und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende (aus dem Gedächtnis zitiert). Bitter allerdings vor dem Hintergrund seines eigenen, qualvollen Endes.
Danke für das Lob.
Ja, das ist ein schönes Zitat. Ich zitiere gerne Wilde.