Wegschütten #20 – ein Projekt von Susanne Haun und Jürgen Küster

Jürgen zeichnet die Krone, die er mir in Geldern in seinem Atelier zeigte und mit der wir uns fotografierten.

Jürgen dreht am Rand, während über ihn etwas weggeschüttet wird. Ist es wieder ein Zeitrad? Und warum sind die eckigen Klammern leer?

Mir gefiel Jürgens Wendebild, so eines möchte ich heute auch zeichnen, die Krone übernehme ich gerne, ich mag sie besonders. Es ist kein Problem, die Klammern leer zu lassen.  Über die I komme ich nicht heraus – ich empfinde es als sinnlos, dieses Bild in drei Teile zu teilen, wo es doch zum drehen einlädt. Ich nehme die Unterbrechung, die Jürgen so oft zeichnete, als er in Berlin war, in diese Zeichnung auf.  Im einen Unten bricht sich das Weggeschüttete zu Wellen und Blasen. Das weggeschüttete Wasser läuft durch Generatoren und produziert Strom.

 

Weggegossen No. 20 (c) Zeichnung von Susanne Haun
Weggegossen No. 20 (c) Zeichnung von Susanne Haun

 

Jürgens Antwort:

 

Weggegossen No. 20 a (c) Zeichnung von Jürgen Küster
Weggegossen No. 20 a (c) Zeichnung von Jürgen Küster
Weggegossen No. 20 b (c) Zeichnung von Jürgen Küster
Weggegossen No. 20 b (c) Zeichnung von Jürgen Küster

Kommentar verfassen