Schon oft habe ich mich mit dem Traum vom Fliegen aus uns selbst heraus beschäftigt.

Steht dieser Traum als Sinnbild für Freiheit?
Ich arbeite an meinen Zeichnungen für die Ausstellung “Im Rausch der Freiheit” in der Green Hill Gallery, Berlin Friedrichhain. Die Ausstellungseröffnung ist schon am ersten Februarwochenende und es ist neben all meinen anderen Aktivitäten nicht mehr viel Zeit zum Zeichnen speziell für diese Ausstellung.
Am 18. Februar von 18 – 20 Uhr findet in der Green Hill Gallery ein Künstlertalk mit Thomas Bühler (siehe hier), Nina Marxen (siehe hier) und mir statt. Ich werde den Talk moderieren.
Im Lexikon wird der Begriff Freiheit als die Möglichkeit, ohne Zwang zwischen unterschiedlichen Möglichkeiten auswählen und entscheiden zu können, beschrieben. Der Mensch kann seine Entscheidungen autonom treffen. Jedoch hat jeder seine eigenen Vorstellungen von Freiheit.
Was bedeutet Freiheit für Künstler?
Was bedeutet Freiheit für die Gäste?
Was hindert Menschen daran, autonome Entscheidungen zu treffen?
Wie findet sich der Begriff Freiheit in den Bildern der Künstler wieder?
Die Künstler freuen sich auf eine interessierte Zuhörerschaft und diskussionsfreudige Gäste!
Im Rahmen der Ausstellungsvorbereitungen haben Thomas, Nina und ich uns in meinem Atelier getroffen und so entstand dieses lustige Foto von uns.

Die Ausstellung ist vom 5. – 26. Februar 2016.
Vernissage ist am 5. Februar 2016, 18 Uhr
Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 – 17:00 Uhr, Donnerstag 17:00 – 19 Uhr
Künstler-Talk am 18. Februar von 18 – 20 Uhr
Green Hill Gallery
Grünberger Str. 13
10243 Berlin
Eindrucksvolle Zeichnung. Ich schrieb in meinem Blog über das Verhältnis von Freiheitswunsch und technologischer Entwicklung und schließe: “Wer also war Ikaros? Ein Begeisterter, der der Sonne zu nahe kam, und der abstürzte, weil seine Flügel nicht seine eigenen waren. Nicht aus sich selbst heraus hatte er die Flügel wachsen lassen. Es waren kunstvolle, künstliche Flügel. Der Vater hatte sie ihm verliehen”. Schau doch mal nach bei Ikaros, 20. Juli 2015 Liebe Grüße aus Griechenland! Gerda
Liebe Gerda,
ich bin auch sehr fasziniert von der Legende des Ikaros. 2012 arbeitete ich an einem künstlerischen Projekt zur Schliessung des Flughafen Tegels in Berlin. Schon da setze ich mich mit Ikarus auseinander. Hier der Link dazu:
http://susannehaun.com/2012/04/27/inforadio-und-ikaros-auf-dem-flughafen-tegel-zeichnungen-von-susanne-haun/
Der Vater hat versucht, die Funktion des Schöpfers einzunehmen und es mißlang ihm um den Preis seines Sohnes. Wie oft wiederholt sich diese Geschichte wohl in unserer heutigen Zeit? Wie oft müssen sich die Söhne die Freiheit erkämpfen? Mein Bruder hat es nie geschafft!
Ich arbeite schon an die nächsten Ikarus Zeichnungen!
Die Flügel sind einfach ein zu schönes Symbol für Freiheit!
Liebe Grüße sendet dir Susanne
Siehe
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gustav_Mesmer
Danke für den Hinweis! Eine interessante Biografie und interessante Fluggeräte!
Ja / aber auch tragisch
Beautiful!
Wünsche dir gutes gelingen und fruchtbare Bildwelten.
Danke, Ludwig, ich arbeite daran 😉 immer mehr Menschen beginnen zu fliegen.
Ja / in zehn Jahren können wir mit der RotationApp+ dem Fliegerad uns von Google zur Datenwolke steuern lassen / Engel wir selbst.
Perfekt!
10 Jahre!
Keine Zeit, auf zu neuen Höhen!
Ps
Durch dich einer Spur folgend / heute bekommen / der Irrsinn der Welt lückenlos vorgegührt. Schrieb Thomas Mann darüber / Flaubert, die Versuchung des heiligen Antonius.
Danke für deine inspirierende Worte, Ludwig. Einen schönen Tag von Susanne