Und wieder ist es soweit: Geburtstag – und wie jedes Jahr ein Selbstportrait – Susanne Haun

 

Wieder und wieder zeichne ich Selbstportraits.
Mein Geburtstag ist jedes Jahr ein guter Anlaß, mich zu betrachten.

 

Ich - Pastell - 30 x 40 cm (c) Zeichnung von Susanne Haun
Ich – Pastell – 30 x 40 cm (c) Zeichnung von Susanne Haun

 

Dieses Jahr war es mir wichtig, ein anderes Medium als Tusche für mein Portrait zu benutzen. Als ich dann das fertige Portrait vor mir sah, war ich nicht so begeistert, wie ich das dachte. Ich hatte zu Beginn der Arbeit den Gedanken, dass für eine 51 jährige Frau Pastell ein weicheres, gefälligeres Medium ist. Jedoch mag ich mich nicht weich und gefällig. Ich mag das, was ich im Spiegel sehe mit allen Falten und so habe ich mir vorgenommen, morgen erneut ein Portrait in meinem Medium der Tusche zu zeichnen.

Beim heutigen Pastell mag ich den oben gezeichneten “Zwischenstand” am liebsten.

Für die, die Lust haben meine Arbeitsschritte nachzuvollziehen, habe ich Schritt für Schritt Fotos als Anleitung gemacht. Ich empfehle jedoch nicht mich “nachzuzeichnen” sondern einen Spiegel zur Hand zu nehmen und ein Selbstportrait zu zeichnen.

Ach ja! Noch etwas wichtiges! Die Anleitungen (auch in meinen Büchern) sollen Arbeitsschritte verdeutlichen, Lernmaterial zur Verfügung stellen und helfen, den eigenen Stil zu finden. In der frühen Neuzeit (Renaissance) gehörte es zur Ausbildung eines jeden Malers, Kopien von anderen Meistern zu erstellen und daraus zu lernen. Vor kurzem habe ich in einer Galerie ein nachgezeichnetes Selbstportrait von mir in einer Ausstellung gefunden. Es war mit einem mir unbekannten Namen signiert. Wie frech, dachte ich und nahm Kontakt zur Galeristin auf. Es kam noch schlimmer als gedacht, mein nachgezeichnetes Selbsportrait war eine Abschlußarbeit von einer Absolventin einer Kunstschule. Ich nahm auch mit der Dozentin der Studentin Kontakt auf. Die Dozentin war über die Platte Kopie entsetzt und hat mit der Studentin gesprochen und sich vorgenommen, ihre Schüler besser auf Plagiate hinzuweisen.

Selbstportraits der letzen Jahre:

8. April 2009 —>

8. April 2011 —>

8. April 2013 –>

8. April 2014 –>

8. April 2015 –>

 

 

41 comments

  1. Schön wie die einzelnen Schritte sich sichtbar zeigen / so wünsche ich dir von Herzen zu diesem deinem Tag heute gutes und feines in deinem Sinne / beste Gesundheit und kreatives Schaffen weiterhin. L.

    1. Herzlichen Dank, Ludwig! Ich habe einen sehr schönen Tag verbracht!
      Heute regnet es und ich werde den Tag langsam beginenen und Fotos sortieren und an meine Selbstportraits denken!
      LG Susanne

  2. Erst mal Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Wie das Wort sagt: Wünsche dass das Glück (man kann es immer brauchen) dir wohl gewonnen ist!
    Zu deinem Portrait – mir gefällt, dass du die Arbeitsschritte angibst, aber tatsächlich gefallen mir deine Tuschzeichnungen weit besser. Die Idee, zu seinem Geburtstag ein Selbstportrait zu machen, ist Klasse.

    1. Danke, Gerda.
      Ich werde Ende des Monats einen Workshop zum Portrait in Pastell bei Boesner geben. Es ist für die Schüler leichter, mit Kreide und Pastell die Portraits zu beginnen als mit Tusche.
      LG Susanne

  3. Liebe Susanne, ich sende dir gute Wünsche für dein neues Lebensjahr, viele kreative Stunden, viele Mussestunden, viel Lachen, gute Einblicke und ein Gehen in Schönheit!

    Plagiate … ja, das ist frech!
    Ich mag deine Tuschezeichnungen auch mehr … und freue mich auf dein nächstes Selbstproträt.

    geniesse noch den Abend und lass dich feiern
    herzlichst Ulli

  4. Mir gefällt es sehr, die Zwischenstadien deines Portraits verfolgen zu können! Und das Endergebnis ist sehr gelungen!
    Es ist allerdings tatsächlich extrem ungewohnt, dich auf diese Art gemalt zu sehen. Es ist keinesfalls schwerer, dich zu erkennen, aber es macht einen anderen Typ aus dir. Gefühlt.

    Meinen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Susanne, und alles Gute für das neue Lebensjahr!

    LG Michèle

    1. Das freut mich, Michèle. Ich sehe mich auch so, mit dem Pastell als Zeichenmaterial dargestellt, werde ich weicher. Daraus ist zu lernen, dass das verwendete Material zum Künstler oder zum Porträtierten passen sollte. Nicht jeder kommt mit den harten Linien der Tusche zurecht.
      Danke für die Wünsche, lg Susanne

  5. Nachträglich alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag, liebe Susanne.

    Mich faszinieren alle deine Portraits seit 2008. Die Zeichnungen sind meiner subjektiven Meinung nach seit 2011 etwas strenger und detaillierter geworden (ist noch schwierig, dies in passende Worte zu fassen). Hat sicher mit deiner künstlerischen Entwicklung zu tun!!!
    Liebe Grüsse Ernst

    1. Danke, Ernst, auch für deine Worte über meine Entwicklung! Ich selber bin zu nah an mir dran ;-), um diese Entwicklung zu erspüren.
      Einen schönen Sonntag von Susanne

    1. Danke und da hast du recht, Tom, für Feiglinge ist das nichts. Aber es macht mir tatsächlich nichts aus. Vielleicht ändert sich das, wenn man mit den Jahren in den Bewegungen eingeschränkter wird.
      Manchmal bin ich nur erstaunt, wie sich Haut und Körper verändern. Jedoch sehe ich es nicht als Manko an – jedes Alter hat seine Eigenarten und Vorteile. 18 möchte ich jedenfalls nicht noch mal sein!
      LG von Susanne

  6. Liebe Susanne, zu Deinem Geburtstag gratuliere ich dir nachträglich und wünsche Dir alles Liebe und Gute, Gesundheit und Freunde.

    Der “zwischen-stand” seines selbstporträts finde ich sehr faszinierend. Er zeigt mehrere ebenen, tiefen und zeugt von Wandel…

    Herzliche Grüße, Doreen

    1. Danke, Doreen, Wandel im Sinne von weitergehen und vorwärtsschreiten strebe ich auch jedes Jahr aufs Neue an. Dabei helfen mir die Selbstportraits beim Klären meiner Ziele.

      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende von Susanne

Kommentar verfassen