Ich mag Fledermäuse und erinnere mich gerne an die längst vergangene Fledermausführung in der Zitadelle Spandau.
Auf der Seite der Deutschen Wildtier Stiftung habe ich viele Informationen und vor allem Detailfotos von Fledermäusen erhalten.
Als ich Anfang Juni den Haiku des japanischen Dichters Ikaku (1661-1707) auf meinem Zitatekalender las, hatte ich die geheimnisvollen Tiere sofort vor Augen.
Huschende Fledermäuse.
Zum Trocknen aufgehängte Kleider.
Schatten dunkler Wolken.
Ikaku²
Geflügelte Tiere zeichne ich sehr gerne. Die Fledermaus habe ich mir schon im Zusammenhang mit meiner Serie über Otto Lilienthal und dem Antonius Projekt angeschaut (siehe hier).
Meine Zuneigung zu Tieren ist in vielen Arbeiten von mir zu sehen. Das Cover meines neuen Buches “Die Farbe in der Zeichnung” zeigt einen Königsgeier.
Ingrid vom Blog Stift und Schrift hat mein neuens Buch auf ihrem Blog besprochen (siehe hier). Herzlichen Dank Ingrid!
Mit den Flugstudien für die Fledermäuse ist wieder eines meiner Skizzenbücher zu Ende gegangen.
________________________
²Zitiert nach Zitatkalender aus der Helmut Lingen Verlag Gmbh, 2015 Köln, Juni 2016.
Eine absolut entzückende Fledermaus! Possierlich passt ganz gut, glaube ich. Und Huschen finde ich auch sympathisch.
Danke, Sylvi, ja, Haikus fallen auch in dein Metier? Stimmt, huschen ist ein schönes Wort….
Danke für den Link auf die Vorstellung Deines neuen Buches in Stift und Schrift. Ich wünsche Dir, dass das Buch viele Abnehmer finden wird.
Ich danke dir für die Vorstellung meines Buches, Ingrid, ich habe mich sehr darüber gefreut!
Eine klasse Zeichnung!
Danke, Arno, ich fand es spannend, den Flug der Fledermäuse zu verfolgen!
Dann hast du sehr viel Mut, ich gehe den Flattermännern lieber aus dem Weg 😉
Nein, kein Mut Arno, es war eine Führung und das wird schon geschaut, dass nichts passiert 🙂
Ist doch sehr schön Grüße und eine gute Woche Gislinde
Danke, Gislinde, gleichfalls.