Am letzten Freitag war es soweit! Die Open Air Gallery mein wedding 4 wurde in der Schillerbibliothek eröffnet.
Es fanden sich die Künstler*innen und viele Weddinger’innen ein. Die Kunstaktion im öffentlichen Raum ist organisiert duch die StandortGemeinschaft Müllerstraße e.V. in Zusammenarbeit mit den Künstler*innen, dem Geschäftsmanagement und dem Bezirk Mitte.
Auf den sehr informativen Seiten der Standortgemeinschaft Müllerstraße (siehe hier) findet ihr alle Informationen zum Thema Aktives Zentrum und Sanierungsgebiet Wedding-Müllerstraße.

Ich war froh, dass auch Dominique Hensel vom Weddingweiser (siehe hier) zur Eröffnung gekommen war, ich kannte tatsächlich außer ihr nur eine einzige Dame dort. Das hat sich jetzt jedoch geändert. 🙂 Dominique hat im Weddingweiser (siehe hier) ausführlich von der Ausstellungseröffnung berichtet, so konzentriere ich mich ein wenig auf die größe des Plakats, auf dem mein Leopoldplatz zu sehen ist. Ich muss sagen, ich war selber beeindruckt.
Meine Zeichnung entstand auf A4 Layoutpapier von Hahnemühle an meinem kleinen Arbeitstisch im Atelier. Die Originalzeichnung hängt im Mars des Silent Green Kulturquartier, Gerichtsstr. 35, 13347 Berlin und kann dort besichtigt werden. Ich berichtete bereits über das Silent Green im Rahmen des offenen Denkmals (siehe hier).

Es ist erstaunlich, wie die größe einer Arbeit die Wahrnehmung bestimmt. Das Plakat von meinem Leopoldplatz steht direkt vor dem Rathaus Wedding, seitlich von der Schillerbibliothek. Wenn ihr aus Richtung der Seestrasse kommt, könnt ihr es vor dem Leopoldplatz gut sehen. Ich habe zur Dokumentation auch ein kleines Video gedreht, um euch die eigentlich für Kunst absurde Lage zu demonstrieren. Aber genau das belebt das Bild und zeigt es in einer anderen Dimension.
Hier ist dann das 18 Sekunden Video vom Mittelstreifen der Müllerstraße.
Standorte der Originalbilder
- Andreas Hahn, Kleine Mensa, Triftstraße 58
- Andreas Seidel, Mercantio, Müllerstraße 118
- Antonia Meißner, Centre Francais de Berlin, Müllerstraße 53
- Antonia Meißner, Café Mirage, Reinickendorfer Straße 110 (Nettelbeckplatz)
- Deutscher Kinderschutzbund an der Leo-Lionni-Grundschule, Berliner Sparkasse, Müllerstraße 53
- Dennis Skley, Strudelka, Sparrstraße 18
- Dennis Skley, Eiscafé Kibo, Transvaalstraße 13
- Selma, Reisebüro Ebru Touristic, Müllerstraße 131
- Susanne Haun, Silent Green/Mars, Gerichtstraße 35
- Uwe Bressem, Paul-Gerhard-Stift (Café), Müllerstraße 56-58
- W.E. Schmidt, Schillerbibliothek, Müllerstraße 149
- W.E. Schmidt, Raumausstatterin Silke Schön, Müllerstraße 70B
Standorte der Plakate
Hallo Susanne,
was macht sich nun besser: Du neben dem Plakat oder das Plakat neben Dir? 😉 Aber ernsthaft: Zeichnung – und auch die Vergroesserung zum Plakat – finde ich prima. Und Gratulation, dass Deine Zeichnung so gross – im wahrsten Sinne des Wortes – herausgekommen ist.
Liebe Gruesse,
Pit
Hallo Pit,
herzlichen Dank! Ich bin auch ganz begeistert von den Dimensionen und bin auch inzwischen schon von Bekannten angesprochen worden, die mich zufällig entdeckt haben.
Liebe Grüße von Susanne
🙂
Auch dieser Smilie ist im Spam gelandet!
You can see that it was happening
Ich werd es mir auf jeden Fall ansehen! Gratulation.
Das freut mich und danke für die Gratulation!
Wow. Imposant. Ist bestimmt ein tolles Gefühl! Herzlichen Glückwunsch und liebe Grüße, Heike
Ja, Heike, das ist es. Ich hätte im Vorfeld nicht gedacht, dass es so überwältigend ist! LG Susanne
Liebe Susanne!
Das ist ja mal eine Nummer und ein Bild, das in dieser Art der Präsentation ja nicht mehr zu topen ist. Gratulation! Wow! Du darfst und kannst stolz sein. Wahrscheinlich wirst Du darauf noch oft angesprochen werden. Zu recht.
Alles Gute,
Liebe Grüße Juergen
P.S. Gestern noch an der Mosel und heute wieder in Wachtendonk.
Lieber Jürgen,
danke, ja, die Präsentation ist perfekt. Es geht schon los mit dem Ansprechen – es gibt Bekannte, die mich so zufällig beim Warten an der roten Ampel entdecken!
Dann wünsche ich dir gemütliches, geruhsames Ankommen in Wachtendonk, deine Arbeiten habe ich gestern verpackt, sie werden heute noch zu Hermes gehen,
Liebe Grüße von Susanne
GROSSE Klasse, Susanne! Herzlichen Glückwunsch zu deinem sehr gelungenen Plakat, das sich vor dem blauen Himmel köstlich macht. Da hebt sich gleich das Herz.
Danke, Gerda, ich finde auch – der blaue Himmel und die Rot-Gelb-Töne sind perfekt!
Wunderbar Susanne! Besonders schön ist übrigens auch, wie du auf den Fotos von dir vor dem Plakat zu einem Teil deines eigenen Bildes wirst! Die Farben… die wuselnden Linien, die sich in deinem Haar wiederfinden… 😉
In Anlehnung an Gerda: auch mein Herz schlägt höher!
Danke, Nina!
Ja, ich fand es auch interessant, ein Teil meines Bildes zu werden. 🙂 Es ist eine neue Erfahrung.
Liebe Grüße von Susanne
ich freue mich sehr für dich und schließe mich Gerda und dem Eichhörnchenverlag an! liebe Grüße
Ulli
Danke, Ulli 🙂 es ist eine wirklich prominente Stelle, an der das Plakat steht! Liebe Grüße von Susanne
Das ist klasse! Ich finde, das hat etwas von Hollywood – das riesige Plakat mit Deinem Bild und Du daneben im Pünktchenkleid. Und ich finde das eine sehr schöne Aktion um Kunst in den öffentlichen Raum zu bringen, gute Idee! Liebe Grüße Birgit
Danke, Birgit, das Kleid ist ganz neu 🙂 und ich habe es da das erste Mal an 🙂 Liebe Grüße von Susanne
Aus kleinen werden grosse Werke, herzlichen Glückwunsch.
Danke, Tom 🙂 ich gebe zu, ich bin stolz auf das Werk 🙂
Fantastisch! Herzlichen Glückwunsch!
Danke, Doreen 🙂