Kunst im Rathaus – 25 Jahre Kulturverein Mittelahr

 

Im Rathaus Altenahr wird dieses Jahr mit einer Ausstellung das 25jährige Bestehen des Kulturvereins Mittelahr gefeiert.

Dazu hat Angelika Furth (siehe hier), die Vorsitzende des Kulturvereins, Künstler*innen eingeladen, die sich in der Vergangenheit schon unter der Federführung des Kulturvereins präsentiert haben, eine Arbeit im Rathaus zu zeigen. Ich habe den Pechsee des Teufels auf die Reise gesendet. Persönlich werde ich bei der Ausstellungseröffnung anwesend sein. Der Weg von Berlin nach Altenahr (in der Nähe von Bonn) ist mir einfach zu weit dafür.

Eine Einzelausstellung im Rathaus präsentierte ich im September 2011 in Altenahr. Das ist nun auch schon fast sechs Jahre her. Die Zeit rennt. Mehr von dieser vergangenen Ausstellung könnt ihr hier erfahren.

Hier die Daten für die kommende Jubiläumsausstellung:

 

KUNST IM RATHAUS 2017
Zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung am Samstag, den 24. Juni 2017 um 15 Uhr anlässlich – 25 Jahre Kulturverein Mittelahr e.V.
laden wir Sie herzlich ein.
Dauer der Ausstellung bis 23. Juli 2017
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo Di Do 14-16 Uhr und nach Vereinbarung
Infos: Angelika Furth Tel. 02643-6784
Ort: Rathaus Altenahr, Rossberg 3, 53505 Altenahr
http://www.kulturverein-mittelahr.eu

 

Einladung Kunst im Rathaus 2017 Jubiläumsausstellung

 

Teilnehmende Künstler*innen

Janko Arzenŝek l Gregor Bendel l Dagmar Charlotte Bengs l Aaron Berzen l Pit Blaser l Alette Borgböhmer l Gitta Büsch l Caro Caspers l Angelika Castelli l Alan Chaney l Michaela Cordes l Sabine Diederich l Monika Dresen l Kurt Dziubek l Uli Eltgen l Gerhard Englisch l Gitta Ewald l Rosmarie Feuser l Andreas Finke l Annemarie Franzen l Wilfried Freischem l Angelika Furth l Margarete Gebauer l Stephan Maria Glöckner l Norbert Görtz l Uli Görtz l Kurt Gratzel † l Anja l  Katrin Grimm l Sonja Guse l Manfred Hammes † l Mona Hapke l Cornelia Harss l Sabine Hartert l Susanne Haun l Gudrun Hermen l Rainer Hess l Anne Horst l Annette Hoss l Andrea Humpert-Fasslrinner l Annette Jablonsky-Bungart l Gudrun Klebeck l Jo Kuhn l Wolfgang Kutzner l Günther Lawrenz l Wilfried Lenz l Friedrich Lindenthal l Paul Magar † l Andreas Mattern l Barbara May l Rudolf May l Karin Meiner l Melanie Mertens l Ellen Muck l Gudrun Näkel l Gertrud Neuhäusser l Hannelore Nowak l Osmana Nowak l Marlyse Permantier l Helena Ragnarsdottir l Matthias Reuter † l Ursula Schäfferer l Leo Schlagwein l Rudolf Schneider l Kathrin Seifert l Sighild Simon l Maria Sowietzki l Christoph Steeger l Alexander Steffes l Christian Stemmeler l Charlotte Suttrop-Puchstein l Volker Thehos l Bina Theisen l Gisela Thielmann l Eva M. Töpfer l Klaus Uhlig l VACHO l Pieter Jos van Limbergen l Hilda van Overfeld-Priew l Horst Peter Vitt l Hans-Jürgen Vollrath l Elisabeth Weckes l Dieter Wessinger l Katja Zander

 

2 comments

  1. Schön, dass deine Bilder ausgestellt werden. Aber schade finde ich, dass du dich nicht in das schöne Ahrtal bewegen wills. Nicht nur, weil das als Kind meine Heimat war, sondern weil ich denke das es mal gut ist, aus Berlin raus zu kommen. Da gibt es einen Felsen der heißt “Bunte Kuh” Der würde dich sicher inspirieren.
    Grüße von nebenan
    Rolf

    1. Hallo Rolf!
      Ja, du hast recht, das Ahrtal ist eine Reise wert.
      Jedoch lohnt es sich für mich wirtschaftlich nicht, wegen einem Bild zu einer Ausstellung zu fahren. Nicht mal, wenn ich das eine Bild verkaufe, denn es ist eine kleine Zeichnung.
      Ich war aber schon öfter im schönen Ahrtal, z.B. als ich eine Einzelausstellung im Rathaus hatte. Da habe ich mir bei der Vernissage und auch beim Abhängen die Gegend angeschaut. Ebenfalls habe ich in der Akademie Altenahr unterricht. Das ist zwar schon lange über 10 Jahre her aber das Ahrtal ist mir in guter Erinnerung geblieben. Vielleicht ergibt es sich, dass ich nochmals dorthin komme, denn die “Bunte Kuh” kenne ich noch nicht.
      Viele Grüße sendet dir Susanne

Kommentar verfassen