Das Wesen aus dem Meer sieht nicht gerade freundlich aus. 😉 Bin gespannt was du morgen dazu schreibst, Susanne.
Liebe Grüße von der Küste,
Hanne und Klausbernd
Ich schreibe erst morgen etwas dazu, Hanne, Aber den Text habe ich schon vorgeschrieben, für mich ist es mitunter schwieriger zu schreiben als zu zeichnen 🙂
Liebe Grüße von Micha und von mir aus der zur Zeit mit schmuddeligen Wetter überzogenen großen Stadt!
Liebe Susanne,
zu diesem Meereswesen faellt mir nur ein englisches Wort als Beschreibung ein: “scary”. Ich selber habe eine andere Vorstellung vom Meer, und empfinde es nicht (unbedingt) als Bedrohung. Muss ich aber noch weiter drueber nachdenken. Danke fuer die gesitige Anregung.
Liebe Gruesse,
Pit
Ja, das hat Nina von den Landtieren auch gesagt. Ich denke von der Küste her gedacht ist das Meer seltener eine Bedrohung.
Aber denke mal an den Film “Der Sturm”. Kennst du ihn? Ich mag diesen Film obwohl er so traurig endet. Aber er zeigt die Urgewalt des Meeres.
In Portugal an der Küste hatten wir einmal Meterhohe Wellen, allein das Getöse war ohrenbetäubend. Welch eine Naturgewalt!
Liebe Grüße von Susanne
Hallo Susanne,
was die Urgewalt des Meeres angeht, da stimme ich Dir durchaus zu. Und damit auch, dass es sehr gefaehrlich und bedrohlich sein kann. Aber eben “kann”. Genauso wie es auch vollkommen friedlich sein kann.
Den Film kenne ich uebrigens nicht. Gehoert habe ich allerdings schon davon.
Liebe Gruesse,
Pit
Hallo Pit, der Film ist wirklich empfehlenswert! Ich war sogar vor Jahren schon einmal am Cape Anne https://de.wikipedia.org/wiki/Cape_Ann wo sich die historischen Ereignisse wohl zutrugen.
Auch das friedliche Meer kann gefährlich sein, ist man nur weit genug von der Küste entfernt 🙂
Einen schönen Freitag von Susanne
Danke fuer den Link, liebe Susanne. Ich bin froh, dass ich bei all meiner Seesegelei das Meer nie als erschreckend und/oder bedrohlich kennengelernt habe. Aber ich weiss natuerlich, z.B. aus Nachrichten, wie bedrohlich es sein kann.
Mal sehen, ob ich den Film hier irgendwo auftreiben kann.
Hab’ ein feines Wochenende,
Pit
Danke, Pit,
heute morgen bringe ich dein Paket zu Post. Ich sende dir wie letztes Mal den Paketschein mit einer Mail. Was heute im digitalen Zeitalter alles möglich ist 🙂
Ich bin gespannt, ob du den Film auftreiben kannst, er ist übrigens auch in Amazon Prime zu schauen.
Viele Grüße nach Texas von Susanne
Danke, liebe Susanne, fuer das Paket. 🙂 Der Paketschein ist schon mal hier. Und jetzt hoffen wir dann einmal auf einen sorgsamen Umgang der Post mit dem Paket.
Zum Film: Amazon Prime haben wir nicht, aber ein relativ umfangreiches Programm von Sendern, in denen Filme wiederholt werden. Und dann gibt es auch moch unsere Stadtbuecherei, wo wir Video-DVDs ausleihen koennen. Die wuerden auch bei anderen Stadtbuechereien bestellen, wenn noetig/moeglich. Ich muss einfach mal nachfragen.
Liebe Gruesse nach Berlin,
Pit
Ich hoffe, auch, dass die Post dieses mal sorgsamer mit dem Paket umgeht als das letzte Mal. Naja, wir werden sehen, nun ist es auf dem Weg und wir können nichts beeinflussen….
LG Susanne
Das Wesen aus dem Meer sieht nicht gerade freundlich aus. 😉 Bin gespannt was du morgen dazu schreibst, Susanne.
Liebe Grüße von der Küste,
Hanne und Klausbernd
Ich schreibe erst morgen etwas dazu, Hanne, Aber den Text habe ich schon vorgeschrieben, für mich ist es mitunter schwieriger zu schreiben als zu zeichnen 🙂
Liebe Grüße von Micha und von mir aus der zur Zeit mit schmuddeligen Wetter überzogenen großen Stadt!
Ja, liebe Susanne, ich bin auch gespannt, hab so meine Assoziationen, mal schauen ob sie sich decken-
herzliche Abendgrüße
Ulli
Liebe Ulli, morgen blogge ich darüber, zu texten fällt mir schwerer als zu zeichnen.
Liebe Grüße aus der dunklen Stadt, Susanne
Sieht toll aus!
Danke, Marlene, ich mag Fische sehr, auch solche 🙂
Ich bin z.Z. auch am Fische-Zeichnen. Tiefsee-Fische sind die groteskesten 😉
Liebe Susanne,
zu diesem Meereswesen faellt mir nur ein englisches Wort als Beschreibung ein: “scary”. Ich selber habe eine andere Vorstellung vom Meer, und empfinde es nicht (unbedingt) als Bedrohung. Muss ich aber noch weiter drueber nachdenken. Danke fuer die gesitige Anregung.
Liebe Gruesse,
Pit
Ja, das hat Nina von den Landtieren auch gesagt. Ich denke von der Küste her gedacht ist das Meer seltener eine Bedrohung.
Aber denke mal an den Film “Der Sturm”. Kennst du ihn? Ich mag diesen Film obwohl er so traurig endet. Aber er zeigt die Urgewalt des Meeres.
In Portugal an der Küste hatten wir einmal Meterhohe Wellen, allein das Getöse war ohrenbetäubend. Welch eine Naturgewalt!
Liebe Grüße von Susanne
Hallo Susanne,
was die Urgewalt des Meeres angeht, da stimme ich Dir durchaus zu. Und damit auch, dass es sehr gefaehrlich und bedrohlich sein kann. Aber eben “kann”. Genauso wie es auch vollkommen friedlich sein kann.
Den Film kenne ich uebrigens nicht. Gehoert habe ich allerdings schon davon.
Liebe Gruesse,
Pit
Hallo Pit, der Film ist wirklich empfehlenswert! Ich war sogar vor Jahren schon einmal am Cape Anne https://de.wikipedia.org/wiki/Cape_Ann wo sich die historischen Ereignisse wohl zutrugen.
Auch das friedliche Meer kann gefährlich sein, ist man nur weit genug von der Küste entfernt 🙂
Einen schönen Freitag von Susanne
Danke fuer den Link, liebe Susanne. Ich bin froh, dass ich bei all meiner Seesegelei das Meer nie als erschreckend und/oder bedrohlich kennengelernt habe. Aber ich weiss natuerlich, z.B. aus Nachrichten, wie bedrohlich es sein kann.
Mal sehen, ob ich den Film hier irgendwo auftreiben kann.
Hab’ ein feines Wochenende,
Pit
Danke, Pit,
heute morgen bringe ich dein Paket zu Post. Ich sende dir wie letztes Mal den Paketschein mit einer Mail. Was heute im digitalen Zeitalter alles möglich ist 🙂
Ich bin gespannt, ob du den Film auftreiben kannst, er ist übrigens auch in Amazon Prime zu schauen.
Viele Grüße nach Texas von Susanne
Danke, liebe Susanne, fuer das Paket. 🙂 Der Paketschein ist schon mal hier. Und jetzt hoffen wir dann einmal auf einen sorgsamen Umgang der Post mit dem Paket.
Zum Film: Amazon Prime haben wir nicht, aber ein relativ umfangreiches Programm von Sendern, in denen Filme wiederholt werden. Und dann gibt es auch moch unsere Stadtbuecherei, wo wir Video-DVDs ausleihen koennen. Die wuerden auch bei anderen Stadtbuechereien bestellen, wenn noetig/moeglich. Ich muss einfach mal nachfragen.
Liebe Gruesse nach Berlin,
Pit
Ich hoffe, auch, dass die Post dieses mal sorgsamer mit dem Paket umgeht als das letzte Mal. Naja, wir werden sehen, nun ist es auf dem Weg und wir können nichts beeinflussen….
LG Susanne
Danke, liebe Susanne, fuer Deine Bemuehungen!
Hab’ eine feine Woche,
Pit
Dir auch eine schöne Woche 🙂
🙂