Alles begann mit der Eröffnung des Ladens BUCHmacher des Uninonhilfswerks im Nachbarhaus.
Die Einrichtung des Ladens mit Notizbüchern und anderen Papiererzeugnissen erregte sofort meine Aufmerksamkeit und so entstand die Idee, dort ein Künstlerinnen Unikatbuch binden zu lassen.
“Aus kunstvollen Papieren und Leinengeweben verschidenster Haptik fertigen die BUCHmacher individuelle Buchbinder- und sozialnachhaltige Manufaktur-Produkte: feine Kalendarien, elde Jubiläumsschriften, kunstvolle Notzibücher oder nostalgische Fotoalben.” heißt es auf dem Flyer.
Als ich mit meiner Idee den Laden betrat, erhielt eine umfassende Beratung. Das Papier, was ich für die Buchseiten verwenden wollte, wurde von Hahnemühle bestellt und ich erhielt nach Lieferung die einzelnen Seiten, damit ich sie für das Künstlerinnenbuch gestalten konnte. Meine Suche nach dem passenden Exlibris könnt ihr auf diesem Beitrag (klick) sehen und lesen.
Heute zeige ich euch die erste Seite mit dem Exlibris und die letzte Seite, sowie ich an den einzelnen Seiten gearbeitet habe. In den kommenden Wochen werde ich dann immer wieder mal eine Seite hier zeigen.


Was für ein Glück für dich, diesen Laden in der Nachbarschaft zu haben!
Ich freue mich, hier öfter solche Bildnisse zu finden!
Gruß von Sonja
Danke, Sonja. Ich bin auch sehr froh, dass seit vergangenen Herbst dieser Laden unseren Kiez bereichert.
Grüße aus dem heute trüben Berlin von Susanne
Was für eine schöne Idee!
Liebe Grüße 🙂
Hm, alte Fotoalben, sagst du? Da muss ich doch gleich mal reinschauen 😉
Auf der Webseite des Unionhilfswerks sind die BUCHmacher leider kaum zu finden. Das Geschäft lohnt sich zu besuchen, leider sind die Öffnungszeiten sehr ungünstig für dich, 10 – 16 Uhr Mo – Fr. Aber vielleicht können wir einen Besuch dort mit einem Treffen im Schäfer von Mein Wedding 2020 kombinieren. 🙂 LG Susanne
Gerne 😉 Ab heute Abend bin ich wieder in Berlin.
Ich hoffe, du bist gut wieder in Berlin angekommen. 🙂
Wo gibt es noch mehr Informationen über das Werk und wieviel kostet es? Danke Susanne für den Bericht. 🙂 Ernst
Ich werde in nächster Zeit mehr über das Künstlerbuch berichten, gerne kann ich da auch den Preis aufnehmen 🙂
Liebe Grüße von Susanne
Ein tolles Projekt, Susanne, freue mich auf weitere Einblicke 😊
Ich bin auch ganz eifrig dabei. Das Buch ist jetzt beim Binden und ich bin super gespannt!
Das ist eine wunderbare Idee!
Ganz, ganz toll.
Ich bin sicher, es wird ein faszinierendes Buch, in dem man immer wieder gerne blättern und schauen wird.
Ich bin gespannt, was du noch alles darüber berichten wirst.
Sonnige Grüße mit herrlich blauem Himmel und blühenden Osterglocken….
von Rosie
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie das gebundene Buch aussehen wird. 🙂 In zwei Wochen ist es fertig 🙂
Bei uns ist es heute grau 🙁 aber das macht nichts, haben wir ja alle die Empfehlung, nicht vor die Tür zu gehen, wenn es nicht notwendig ist.
Liebe Grüße von Susanne
Zeigst du uns dein Buch im Blog, wenn es
fertig ist? Denn das ist ja wirklich etwas ganz , ganz Besonderes…..
Liebe Grüße aus der Frühlingssonne von Rosie
Ja, Rosie. Sobald es fertig ist, zeige ich es euch. Das wird wohl noch eine Weile dauern befürchte ich Angesichts der Corona Krise. Bleibt gesund, ich habe gestern deine Fotos in den Briefkasten gesteckt,
liebe Grüße auch an Wolfgang von Susanne
Danke schön für die Fotos, liebe Susanne! Sie sind heute schon angekommen….freu*. Liebe Grüße für euch und bleibt gesund!
Es freut mich, dass dir die Fotos wenigstens etwas Trost spenden, nachdem das Original verloren gegangen ist.
Liebe Grüße und Gesundheit für euch!
🙂
Ein wunderbares Projekt, liebe Susanne, aber das Buch bleibt ein Unikat oder machst du mehrere?
Das bleibt ein Unikat, Birgit.
Gute Wünsche, Susanne,
für diese Buch-Ausgabe. Wiederum berührende Zeichnungen.
Zu dem Shakespeare-Gedicht mag ich philosophierend nachfragen:
Wem gilt sein Vertrauen: dem Tod, dem Spiegel, dem Irrtum oder dem Lebenshauch?
Vielleicht allen zusammen?
Herzliche Grüße
Bernd
Eine schwierige Frage, Bernd!
Der Spiegel, das wäre fatal aber denkbar.
Ich finde die Übersetzung auch nicht gelungen. Wie siehst du das?
Liebe Grüße von Susanne
Danke Susanne,
da dürfen Profis gerne übersezen …
Beste Grüße
Bernd
Das stimmt! Ich finde es immer sehr interessant, Übersetzungen mit dem Original zu vergleichen. Leider spreche ich wenige Sprachen ….
Viele Grüße und bleibe gesund,
Susanne
Zum Thema ‘Künstlerinnen’ habe ich gerade eine tolles Buch vorgestellt: https://meinkunstbuch.wordpress.com/2020/03/25/great-women-artists/
Herzlichen Dank für den Tip und einen schönen Tag, Susanne Haun