
Manche Dinge brauchen zwei Anläufe, um so umgesetzt zu werden, wie sie im Kopf entstanden sind. Schon meine erste Skizze meiner Gedanken im Kopf war nicht präziese. Heute sehe ich, wieviel Streß und wie wenig Zeit ich im November letzten Jahres hatte. Mir fehlte die Ruhe für eine Radierung.
So bearbeitete ich die Zinkplatte mit Sandpapier, schlief zu tief geätzte Flächen heraus und gab der Höhle Struktur. Schon schnell war mit klar, dass ich das Boot in einem zweiten Bearbeitungsgang in die leere Fläche ätzen muss. Aber ich war auch mit diesem Ergebnis nicht zufrieden. Mir erschienen die Linien und Fächen zu undefiniert.
So beschloss ich die Radierung in der Covid-19 Corona Entschleunigung nochmals zu erstellen. Mit mehr Ruhe! Nun bin ich zufriedener.
Bei dieser zweiten Radierung habe ich Aqua Wash Kupferdruckfarben von Charbonnel verwendet, weil sie wasserabwaschbar und ungiftig sind. Ansonsten verwende ich die ölhaltigen, traditionellen Farben von Charbonnel. Da meine Presse in meiner Atelierwohnung steht, ist es für mich sehr viel angenehmer, Abends nicht mit dem Geruch von Ölfarben ins Bett zu gehen. Die Aqua Wash Farbe wischt sich sehr einfach, was für mich klar ein Vorteil ist. Ich muss jedoch lernen, dass das Papier nicht zu nass sein darf, damit die Farbe nicht verschwimmt und über den Rand und in das Druckerfilz eindringt. Für die traditionellen Farben muss das Papier viel nasser sein. Dickes Kupferdruckpapier nimmt die wasserlösliche Farbe schwerer an als dünnes Papier. Alles Dinge, für die ich ein Gefühl bekommen werde. Ich bin zufrieden mit den Farben und so habe ich mir verschiedene Farben beim Boesner Online Shop (Werbung ohne Auftrag) bestellt.
Ich überlege, ob ich eine zweite Platte mit einer zweiten Farbe für die Grotte erstelle und beide Platten übereinander drucke. Es lohnt sich, längere Zeit an einem Motiv zu arbeiten.
Version 2 gefaellt mir besser als Version 1, liebe Susanne,
Liebe Gruesse, und bleibt gesund,
Pit
Wenn mir Version 1 gefallen hätte, Pit, gäbe es Version 2 nicht. Ein schönes Osterwochenende für dich und Mary von Susanne
So habe ich das noch gar nicht gesehen, liebe Susanne. Aber klar doch!
Auch Dir und den Deinen ein frohes Osterfest,
Pit
Danke dir 🙂
Schöne Arbeiten Susanne, ich freue mich immer wieder auf deine Beiträge. Deine Bilder würde ich gerne persönlich betrachten. Hoffe das dies bald wieder möglich sein wird. Wünsche die sonnige Ostergrüsse, Maria
Immer gerne, Maria. Auch für dich ein schönes sonniges Osterfest.
Liebe Susanne,
danke für Deinen Werkstattbericht. Was für eine Imagination der Grotte!
Herzliche Wünsche und Grüße zu den Feiertagen
Bernd
Lieber Bernd,
ja, die blaue Grotte lässt mich so schnell nicht los, vor allem, weil die Reise nach Capri ja leider abgesagt wurde.
Liebe Grüße und ebenfalls ein schönes Osterfest von Susanne