Ein standhafter Krieger – Zeichnung von Susanne Haun

Will ich wirklich abgeschlagene Köpfe, die an Gürteln hängen oder aufgespießt werden, zeichnen?
NEIN!

Banal gesagt, die Dinge, die ich zeichne muss ich lieb haben und ich benutze zur Darstellung ebenfalls die Technik, die ich lieb habe.

Die abgeschlagenen Köpfe sind mir zu brutal. Ich habe ein Zitat gefunden, was in Bildern spricht und das werde ich nutzen, um Cúchulain darzustellen. Cúchulain, der Widersacher von Medb und Ailill, der das Kriegsgeschehen maßgeblich beeinflußt. Ich werde das Zitat wieder in mehrere Zeichnungen aufteilen – heute das erste.

“Du wirst keinem standhafteren Krieger gegenüberstehen – keine Spitze ist schärfer, rascher und reissender; kein Rabe ist fleischgieriger, keine Hand hurtiger, kein Streiter grimmiger, kein Altersgenosse ein Drittel so tapfer, kein Löwe wilder; […] kein Wehrer von Heerscharen ist besser.”

Ich dachte, ich verwöhne euch mit dem Originalwortlaut des Zitats:

Manuskript S. 61b [Edition Z. 724] ‘Ní airgem and fáel bad fuilchuiriu nó láth bad luinniu nó comlannaid a áesa raseised co trian nó go cethramad comluind Con Culaind. Ní airge and,’ ar Fergus, ‘caur a chomluind nó ord essorgni nó bráth for borrbuidni nó combág urgaile basad inraicciu andá Cú Chulaind. Ní airge and conmessed a áes 7 a ás 7 a forbairt 7 a ánius 7 a urfúath 7 a urlabra, a chrúas 7 a chless 7 a gasced, a forom 7 a ammus 7 a ammsigi, a brath 7 a búadri 7 a búadirsi, 7 a déini 7 a dechrad 7 a tharpige 7 a díanchoscur co cliss nónbair ar cach find úasu mar Choin Culaind.’

Der Krieger - Zeichnung von Susanne Haun - 32 x 24 cm - Tusche auf Aquarellkarton
Der Krieger - Zeichnung von Susanne Haun - 32 x 24 cm - Tusche auf Aquarellkarton

One comment

Kommentar verfassen