Immer wieder finde ich in den über 3.000 Fotos von der Toskana neue Aufnahmen – Fundstücke -, die ich euch zeigen möchte.
Ich habe mich sehr über mein Foto des “gefallenen” Wetterhahns amüsiert, der auf dem Grundstück unseres Hauses stand. Seine Pracht kann der Betrachter noch ahnen! Einige haben mich gefragt, wo wir das Haus gebucht haben oder ob es ein Geheimtip ist. Nein, es ist kein Geheimtip. Hier ist der Link zum Vermittler des Ferienhauses. Auf dieser Seite seht ihr auch den Hahn in seiner alten Pracht! Aber Dinge wie dieser Hahn machen den Charme des Hauses aus. Nichts ist steril alles ist voller Atmosphäre.
Die Flächen eines Bildes sind noch nicht aus meinem Kopf heraus. Ich habe gestern Abend einen Alabasterkopf mit blauen Aquarellfarben angelegt. Heute habe ich zum Aquarell meine Linien zugefügt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Bei der Kombination von Fläche und Linie male ich immer zuerst die Fläche und dann die Linie, d.h. ich coloriere nicht! Wer mag kann hierzu auch mein Artikel von 2005 in der Palette lesen.

Und da es mir immer wieder Spaß macht, Gesichter der Menschen mit meinen Linien zu erforschen, habe ich heute Manfred portraitiert. Morgen folgen dann Andreas und Conny …

Hallo Susanne,
die letzten Tage schaue ich mir deine Bilder rauf und runter an und immer wieder.
So kann man tatsächlich auch nachträglich noch an einer Reise teilnehmen und sich Inspiration holen für eigene Reisen und Zeichen-Reisen.
Ich hoffe, Du zeigst noch mehr, und noch mehr, und noch mehr….
Viele Grüße, Martina
Hallo Martina,
es freut mich, dass dir die Reise so gut gefällt. Ich zeige ganz sicher noch weitere Bilder und Fotos aus der Toskana.
Viele Grüße sendet dir Susanne