Türklopfer in Volterra oder Portraits – Zeichnungen von Susanne Haun

In Volterra sind an fast jeder Tür Türklopfer. Ich habe einige davon fotografiert und sie inspirierten mich auch zu eine meiner heutigen Zeichnungen. Ich finde, die Türklopfer sehen alle leidend aus. Wahrscheinlich dröhnt ihnen der Kopf von den lauten Klopfgeräuschen. Die Art des Türklopfer gilt als Ausdruck von Reichtum und Stellung des Bewohner des Hauses.

Türklopfer - Zeichnung von Sussanne Haun - 17 x 24 cm - Tusche auf Hahnemühle Aquarellkarton
Türklopfer - Zeichnung von Sussanne Haun - 17 x 24 cm - Tusche auf Hahnemühle Aquarellkarton

Über Portraimalerei habe ich schon oft in meinem Blog geschrieben. Hier nur ein Beitrag davon. Manche mir vertraute Personen werden im Laufe der Jahre immer wieder und wieder von mir portraitiert. Ein Türklopfer ist unendlich viel leichter zu zeichnen als das Portrait eines Menschen.

Andreas protraitiere ich natürlich sehr, sehr oft. Er ist ja immer im Atelier anwesend und so kann ich ihn gut beobachten. Zu dem heutigen Portrait werde ich wohl von Andreas den Spruch “Schönen Dank auch, Hauni!” zu hören bekommen. Aber das Leben ist nun einmal so grausam, wir werden älter!

Andreas 2010 - Zeichnung von Susanne Haun - 24 x 36 cm - Tusche auf Hahnemühle Aquarellkarton
Andreas 2010 - Zeichnung von Susanne Haun - 24 x 36 cm - Tusche auf Hahnemühle Aquarellkarton

Auch mit Conny quatsche ich sehr viel und sie ist eine interessante Persönlichkeit zum Portraitieren.

Conny 2010 - Zeichnung von Susanne Haun - 24 x 36 cm - Tusche auf Hahnemühle Aquarellpapier
Conny 2010 - Zeichnung von Susanne Haun - 24 x 36 cm - Tusche auf Hahnemühle Aquarellpapier

Kommentar verfassen