Immer Maria – Zeichnung von Susanne Haun

Maria ist nicht nur die meist gemalte Frau in der christlichen Kunst, sie wurde auch in der Vergangenheit immer wieder besungen. Wer kennt nicht das “Ave Maria” oder “Maria” aus der Westside Story.

Oft schon habe ich die Maria gezeichnet (seht hier) und ich habe mir schon lange vorgenommen, sie ganz groß zu zeichnen.

Die Erzdiözese Freiburg fragt, was für eine künstlerischen Ausdruck wir bildende Künstlern für “heilig!” finden.

Mutter und Kind sind für mich heilig. Die Mutter, die selbstvergessen mit einer auf dieser Welt einmaligen Liebe ihr Kind hochhebt und beschützt.

Marias Hände beschützen das Baby Jesus - für mich ein wichtiges Element in der Zeichnung von Susanne Haun
Marias Hände beschützen das Baby Jesus - für mich ein wichtiges Element in der Zeichnung von Susanne Haun

Als Andreas und ich am Donnerstag “Unter den Linden spazierten”, sah ich in einem Souvenirladen die Skulptur der Königin Luise mit ihrem Sohn Wilhem. Luise wird die preußische Madonna genannt. Sofort dachte ich an die Mutterliebe von Beginn aller Zeiten an. Ich habe mir vor kurzem das Hörbuch “Preußens Luise” gekauft, ich werde es mir bald anhören, dann kann ich euch mehr berichten. Königin Luise war übrigens die erste Königin der Herzen.

Skulpturen von Preußens Luise im Souvenirladen unter den Linden - Foto von Susanne Haun
Skulpturen von Preußens Luise im Souvenirladen unter den Linden - Foto von Susanne Haun

Am Donnerstag werde ich in der Gemäldegalerie eine Führung zum Thema Maria mitmachen. Ich freue mich schon darauf. Die Führung ist mit einem Zitat von Novalis betitelt, der viel zum Kult um Königin Luise beitrug:

“Ich sehe dich in tausend Bildern, Maria, lieblich ausgedrückt, doch keins von allen kann dich schildern, wie meine Seele dich erblickt.” Novalis

Ein gelbes Kleid für Maria, am Mittwoch werde ich weiter an Maria zeichnen - Foto von Andreas Mattern
Ein gelbes Kleid für Maria, am Mittwoch werde ich weiter an Maria zeichnen - Foto von Andreas Mattern

Als wir schon am gehen waren, lieferte uns der Postbote die ersten Exemplare von Andreas neuem Buch ins Atelier. Andreas signierte mir gleich ein Exemplar, dass ich heute stolz nach Hause trug.

Andreas signiert "mein Buch" - Foto von Susanne Haun
Andreas signiert "mein Buch" - Foto von Susanne Haun

6 comments

  1. Schaut gut aus deine große Maria. Und Andreas schaut sehr “happy” aus…..Und ich mache Heuer Weinachtkarten mit Tusche….weiß nicht ob daß war so klug:). Schreibkrampf:)lg,Suzi

  2. Ja, Andreas ist auch sehr Happy über sein Buch! An der Maria will ich noch arbeiten – aber auf einem neuen Blatt.
    Du mußt bestimmt sehr viele Karten schreiben, Suzi!
    lg, Hauni

Kommentar verfassen