Muss nicht alles einen Anfang haben? – Zeichnung von Susanne Haun

1995 erhielt ich von Jostein Gaarder das Buch “Sofies Welt”, stellte es in zweiter Reihe meines Bücherregals und vergaß, dass ich es besitze.

Jetzt halte ich es wieder in den Händen und habe mir dazu von Audible das ungekürzte Hörbuch heruntergeladen.

Als Sofie im Hörbuch über die Frage des Anfangs der Dinge nachdenkt, zeichne ich Blätter auf meine Rolle und denke an das alte russische Sprichwort, das ein Ring ohne Anfang und Ende sei. Gilt er deshalb als Symbol für die Ehe?

Größenvergleich - ich und der Hirsch auf der Rolle - Selbstfoto von Susanne Hsun
Größenvergleich - ich und der Hirsch auf der Rolle - Selbstfoto von Susanne Hsun

Beginnt mein Sein mit der Geburt obwohl ich nicht die geringste Erinnerung daran habe? Ab wann habe ich Erinnerungen?

Entstehung Hirsch auf Zeichnung von Susanne Haun 1000 x 40 cm
Entstehung Hirsch auf Zeichnung von Susanne Haun 1000 x 40 cm

Ich freue mich auf das Buch und zeige euch meinen heute beim Buch entstandenen halben Meter auf der Rolle kommentarlos.

2 comments

  1. Die ersten Erinnerungen beginnen, wenn wir für bestimmte Dinge Worte gefunden haben, die es uns erlaubten diese Erinnerungen aus den richtigen “Schubladen” abzurufen. Vorher haben wir Gerüche gespeichert, Gefühle, Bilder. Da wir dafür noch keine Worte hatten, kommen wir heute dort nicht mehr heran. Manchmal verbinden wir Gerüche mit verschwommenen Bildern vor unserem geistigen Auge – das ist dann bestimmt auch ein frühes Erinnerungsbruchstück.

    Du warst ja wieder sehr fleißig, während ich nicht in der Stadt war. Deine Maria gefällt mir auch sehr gut; v.a. der Kontrast von Gelb zu Blau.

Kommentar verfassen