Entstehung Bergengel – Zeichnung von Susanne Haun

Heute morgen habe ich das Bild “Ithas Trauminsel” aus meinem Regal geholt und wollte es zu Ende zeichnen. Im August habe ich die Zeichnung begonnen und es ergab sich keine Gelegenheit, weiter daran zu arbeiten.

Gestern telefonierte ich mit Itha und da waren die restlichen Elemente der Zeichnung vor meinen Augen: das Wasser, das Boot, der Prinz, die Gräser.

Ich hatte die Zeichnung gerollt. Es war heute morgen kein weiter zeichnen möglich – ich mußte das Blatt mit Stecknadeln an der Wand befestigen, damit es wieder gerade wird. Auf dem Foto seht ihr neben meinen Arbeiten auch drei Arbeiten meines Kollegen Andreas Mattern, die zu meiner Sammlung gehören.

Meine Bilderwand zuhause, unten rechts ist Ithas Insel und die Aquarelle sind von Andreas Mattern - Foto von Susanne Haun
Meine Bilderwand zuhause, unten rechts ist Ithas Insel und die Aquarelle sind von Andreas Mattern - Foto von Susanne Haun

So begann ich heute meinen Bergengel. Engel und Berge sind für mich eine sehr gelungene Kombination. Ich riss mir dafür ein 40 x 60 cm großes Büttenpapier (passend zum Rahmen 😉 )

Entstehung Bergengel - Zeichnung von Susanne Haun - 40 x 60 cm - Tusche auf Bütten
Entstehung Bergengel - Zeichnung von Susanne Haun - 40 x 60 cm - Tusche auf Bütten

Ich empfinde es schwieriger quer als längs zu zeichnen. Ich denke, es ist eine Sache der Gewohnheit oder des “quer sehens”. Habt ihr euch schon dabei erwischt, das ihr ein bestimmtes Format bevorzugt?

9 comments

      1. Jetzt, wo Du’s sagst, manchmal beginn ich auch in der Mitte!

        Ich werd öfter gefragt, ob ich weiß, wo ich beginne, oder ob ich überlegen muß.

        Womit ich beim jeweiligen Werk beginne, das weiß ich meist sofort – Intuiton.

  1. Hallo Susanne,

    die Trauminsel hab ich schon vermisst! Oder verwechsel ich die mit Deinem langen Bild “Leben” ? Schön das Du sie wieder ausgepackt hast. Ich bin gespannt wie es weitergeht. Mit den Formaten ist das manchmal so eine Sache, ich mach das gerne nach Gefühl.
    Lieber Gruss Bianca

    1. Ja, Bianca, da hast du Recht, das Gefühl täuscht uns selten.
      Das Leben ist fertig und ich habe nun einen Bergengel gemalt.
      Ithas Trauminsel kommt morgen an die Reihe – ich hatte die angefangene Insel gerollt und so mußte ich sie erst glätten….
      Ich wünsche dir einen schönen Abend, Susanne

  2. Moin Susanne,
    ich bevorzuge das Hochformat und arbeite zumeist von links oben nach rechts unten.
    Wegen meiner Sehschwäche schaffe ich mir ein virtuelles Raster und sehe am Ende einer Sitzung oft nicht, was ich einige Zeit zuvor auf’s Blatt gebracht habe….
    Bis denne, Sven

    1. Das ist eine gute “Brücke”, die du dir da baust, Sven. Ich finde den Begriff virtuelles Raster auch gut – ich lege glaube ich auch ein virtuelles Raster über meine Zeichnungen – ich fürchte nur, kein gleichmäßiges! Gruß Susanne

Kommentar verfassen