Es ist schon 2 Jahre her, da brüteten im Wintergarten, in dem ich früher malte, Amseln 4 Jungen aus. Es war interessant zu beobachten, wie die Kleinen immer größer und frecher wurden.
Beim Sortieren meiner Fotos fielen mir die Amseln in die Hände und so mischten sich Fotos und Erinnerungen zu der heute gezeigten Zeichnung. Auch meine Erfahrung beim Zeichnen von Federn ging in dieses Bild ein.

Dürers “Flügel der Blauracke” ist mir immer ein gutes Beispiel gewesen, wie Federn dargestellt werden können. Mir ist auch aufgefallen, dass Dürers Engel auch immer die schönsten Vogelflügel haben.
Melanchthon schrieb über Dürer: ” …er habe in seiner Jugend Gemälde mit lebhaften und bunten Farben geliebt. … später als alter Mann … habe er begriffen, dass gerade (diese) Einfachheit die höchste Zierde der Kunst sei.”
Wer alle meine Artikel von Vögeln sehen möchte, kann rechts im kleinen Kästchen “Suchen” Vogel eigeben und bekommt dann die ausgewählten Artikel.
Übrigens, wenn ihr bis zum Ende meines Blogs scrollt, dann findet ihr in Blau die Worte
« Neuere Artikel — Ältere Artikel »
Drückt ihr Neuere Artikel blättert ihr eine Seite in den Artikeln vor und bei Älteren Artikeln blättert ihr eine Seite zurück.
Dein kleiner Vogel ist berührend!
Lieben Gruß von Anna, die sich sehr über die kleine Box gefreut hat
Danke, Anna, ich zeichne ja gerne Vögel und einen hast du ja an der Wand zu hängen 🙂
Es freut mich, dass dir die Box gefällt, lg Hauni
Wunderbar – genauso saßen sie letzten Sommer auf unserem Balkon! Leicht zerzaust, noch etwas verängstigt, wie sie nur aus dem Nest purzeln konnten und was sie da herunten bloß machen sollen…
Darf ich dieses Bild auf Pfiffi&Kuss verlinken?
Viele Grüße Pfiffikus
Es freut mich, dass dir die Zeichnung gefällt, Pfiffi&Kuss. Ich habe mir deine Seite angeschaut, gerne darfst du die Zeichnung verlinken.
Viel Erfolg bei deiner Arbeit und viele Grüße wünscht dir Susanne
Sehr schön dargestellt! Mir gefallen auch besonders die winzig kleinen Farbtupfer….
LG von Rosie