Im April 1921 schreibt Beckmann eine Antwort zur Rundfrage an Künstler:
“Über den Wert der Kritik”
“Ich halte die Kritik für notwendig. – Ob Laien- oder Zünftlerkritik ist gleichgültig, ihr Einfluß in positiver und negativer Beziehung ist eine Tatsache, die abzuleugnen lächerlich wäre. – Erzieherisch ist jede Reibung mit der Außenwelt daher auch die mit der Kritik.” Max Beckmann

Ich möchte diese Umfrage fast 100 Jahre später neu starten.
Kritik bedeuted für mich immer ein Aspekt zum Nachdenken, eine Auseinandersetzung mit meinem Werk, die mich nach vorne bringt! Nach reiflicher Überlegung nehme ich sie entweder an oder verwerfe sie.
In Facebook sehe ich jeden Tag Fotos von Annette Marxs kleinen tasmanischen Teufel. Ich finde dieses Teufelchen so “menschlich”, dass ich ihn heute einfach zeichnen mußte. Annette ist eine Kollegin von mir aus Saarbrücken. Ihre Arbeiten könnt ihr hier sehen.

Liebe Susanne,
er hat wirklich Ähnlichkeit mit meiner Minimieze. Pfiffiger Charakter. 🙂
Alles Liebe
Claudia
Danke, Claudia, ich bin noch nicht fertig mit meiner Serie von Facebook Tieren – dein Schatz steht auch auf meiner Liste 🙂 🙂 Liebe Grüße sendet dir Susanne
Guten Morgen Susanne,
er ähnelt niicht nur der Minimieze sondern auch meinem Minihund. Ich glaube du hast da ein sehr liebenswertes Geschöpf gezeichnet!!!
Liebe Grüße von Anna
Danke, Anna, der kann einem aber auch ans Herz wachsen – schon einfach von den Fotos her ….. Liebe Grüße Susanne