Die Bilder sahen gut auf den Bänken aus - Foto von Martina Mattern
Das Hängen am Freitag war nicht so einfach, denn wie ihr auf den Fotos seht, waren die Wände aus Naturstein bzw. Ziegel und jeder Nagel in der Wand tat weh. Die Mauern wehrten sich auch sehr, denn die Nägel waren sehr schwer einzuschlagen und wir mußten zum Teil bohren.
Hier war es nicht einfach zu hängen - Foto von Martina Mattern
Die Ferienwohnungen sind wunderschön und sehr idyllisch gelegen – wirklich sehr zu empfehlen. Wer einmal seine absolute Ruhe und Natur haben möchte, der ist dort genau richtig. Seht hier.
Wenn man dort wohnt kann man auf den Spuren Theodor Fontanes wandeln:
„Wer das Auge dafür hat, der wag‘ es und reise.“
Wir haben Felder mit Mohn, Kornblumen und Kamille gesehen und ich persönlich finde auch, dass die Windmühlen sich ins Landschaftsbild anpassen. In Wriezen war Tag der offenen Kirche und ich konnte im Turm neben der Glocke zur vollen Stunde stehen. Sehr eindrucksvoll und vor allem sehr laut!
Der Kanal vor der Alten Oder . Foto von Susanne Haun
Samstag Abend war die Ausstellungseröffnung mit anschliessendem Gitarrenkonzert der Twelve Strings.
Ich präsentiere euch nun eine Auswahl der Fotos des Wochenendes.
Brennerei Haselberg
Erläuterungen zur Brennerei Haselberg
Brennerei Haselberg – Foto von Susanne Haun
Andreas vor dem Hängen in der Brennerei – Foto von Susanne Haun
Susanne vor dem Hängen in der Brennerei – Foto von Andreas Mattern
Ohne Worte – Foto von Susanne Haun
Die Bilder sahen gut auf den Bänken aus – Foto von Susanne Haun
Die Bilder sahen gut auf den Bänken aus – Foto von Martina Mattern
Hier war es nicht einfach zu hängen – Foto von Martina Mattern
Hier war es nicht einfach zu hängen – Foto von Martina Mattern
Ich spreche mit der Journalistin von der MOZ – Foto von Walter Lerch
Ich spreche mit der Journalistin von der MOZ – Foto von Walter Lerch
Ich mag die Kommunikation vom rot in den Bildern mit dem rot in den Steinen – Foto von Susanne Haun
Berit, eine der Besitzer der Kulturbrennerei und Andreas betrachten unsere Hängung – Foto von Susanne Haun
Hier war das größte Hängeproblem – Foto von Walter Lerch
Brunnen auf dem Dorfplatz Wriezen – Foto von Susanne Haun
Der Himmel über das Oderland – Foto von Susanne Haun
Ich habe es auf den Kirchturm geschafft (!) – – Foto von Susanne Haun
Und oben dröhnten die Glocken – Foto von Susanne Haun
Und der Blick ging über das Märkische Oderland – Foto von Susanne Haun
Die Kirche wird restauriert – Foto von Susanne Haun
Die Kalkbrennerei in Wriezen – Foto von Susanne Haun
Wildrosen – Foto von Susanne Haun
Alte Schilder – Foto von Susanne Haun
Der Kanal vor der Alten Oder . Foto von Susanne Haun
Der Kanal vor der Alten Oder . Foto von Susanne Haun
Der Kanal vor der Alten Oder . Foto von Susanne Haun
Ausstellungseröffnung Kulturbrennerei Susanne Haun und Andreas Mattern
Ausstellungseröffnung Kulturbrennerei Susanne Haun und Andreas Mattern
Ausstellungseröffnung Kulturbrennerei Susanne Haun und Andreas Mattern
Ausstellungseröffnung Kulturbrennerei Susanne Haun und Andreas Mattern
Ausstellungseröffnung Kulturbrennerei Susanne Haun und Andreas Mattern
Ausstellungseröffnung Kulturbrennerei Susanne Haun und Andreas Mattern
Ausstellungseröffnung Kulturbrennerei Susanne Haun und Andreas Mattern
Ausstellungseröffnung Kulturbrennerei Susanne Haun und Andreas Mattern
Ausstellungseröffnung Kulturbrennerei Susanne Haun und Andreas Mattern
Ausstellungseröffnung Kulturbrennerei Susanne Haun und Andreas Mattern
Ausstellungseröffnung Kulturbrennerei Susanne Haun und Andreas Mattern
Ausstellungseröffnung Kulturbrennerei Susanne Haun und Andreas Mattern
Ausstellungseröffnung Kulturbrennerei Susanne Haun und Andreas Mattern
Ausstellungseröffnung Kulturbrennerei Susanne Haun und Andreas Mattern
Ausstellungseröffnung Kulturbrennerei Susanne Haun und Andreas Mattern
Ausstellungseröffnung Kulturbrennerei Susanne Haun und Andreas Mattern
Ausstellungseröffnung Kulturbrennerei Susanne Haun und Andreas Mattern
Ausstellungseröffnung Kulturbrennerei Susanne Haun und Andreas Mattern
Ausstellungseröffnung Kulturbrennerei Susanne Haun und Andreas Mattern
Ausstellungseröffnung Kulturbrennerei Susanne Haun und Andreas Mattern
Ausstellungseröffnung Kulturbrennerei Susanne Haun und Andreas Mattern
Neben der Kulturbrennerei tummeln sich die Hühner – Foto von Martina Mattern
Die Rückseite der Kulturbrennerei – Foto von Martina Mattern
Martinas ehemaliger Nachbar Walter und Melvin Mattern bei den Hühnern – Foto von Martina Mattern
Beschäftigt – Foto von Susanne Haun
Familie Lerch und Mattern – Foto von Susanne Haun
Durst – Foto von Susanne Haun
Mohn – Foto von Susanne Haun
Schwertlilie – Foto von Susanne Haun
Akelei – Foto von Susanne Haun
Noch eine kleine Skizze vor dem gehen – Foto von Daniel Büchner
Hier möchte ich kurz anhalten für ein Foto – Susanne Haun
Hier möchte ich kurz anhalten für ein Foto – Susanne Haun
Ja, Frank, das waren wirklich schöne erholsame Tage, trotz Hängen und Preisliste und Schildchen schreiben!!! Ich könnte das da ein bis drei Wochen aushalten …. Grüße an Hanka und dich sendet Susanne 🙂
Mit Internetanschluss und Handy könnte ich es da sehr gut aushalten ……dann bräuchte man Berlin für Galerie- und Museumsbesuche ….. naja – sage ich jetzt— wer weiss wie es dann wäre, ich als Großstadtkind mit großer Klappe!
Mir hat es rundum (Landschaft, Kulturbrennerei, Eure Ausstellung und 12-Strings, und natürlich das ausgiebige Frühstück am Sonntag) gut gefallen und wir haben es ein wenig bedauert, nicht mehr Zeit mitgebracht zu haben!
„Landleben“ kann einfach ab und zu ein schöner Ausgleich sein.
LG Claudia
Wunderbare Fotos 😉 Ihr habt ein paar schöne Tage verbracht. Landleben ist doch schön… Oder?
Beste Grüße – Hanka und Frank
Ja, Frank, das waren wirklich schöne erholsame Tage, trotz Hängen und Preisliste und Schildchen schreiben!!! Ich könnte das da ein bis drei Wochen aushalten …. Grüße an Hanka und dich sendet Susanne 🙂
naja ich könnte es da nicht aushalten. bin ja auch immer nur kurz da gewesen:-)
Mit Internetanschluss und Handy könnte ich es da sehr gut aushalten ……dann bräuchte man Berlin für Galerie- und Museumsbesuche ….. naja – sage ich jetzt— wer weiss wie es dann wäre, ich als Großstadtkind mit großer Klappe!
Mir hat es rundum (Landschaft, Kulturbrennerei, Eure Ausstellung und 12-Strings, und natürlich das ausgiebige Frühstück am Sonntag) gut gefallen und wir haben es ein wenig bedauert, nicht mehr Zeit mitgebracht zu haben!
„Landleben“ kann einfach ab und zu ein schöner Ausgleich sein.
LG Claudia
Ja, Claudia, das werde ich auch nicht vergessen, das Landleben und den Ausgleich, immer wenn ich es brauche, fällt mir dann Haselberg ein! LG Susanne
Schaut sehr erholsam aus, bestimmt mal einen Ausflug wert. Ohhh, jetzt habe ich auch Claudias Eitrag „12-Strings“ verstanden. Kopfkino war zu schnell…