Die 1. Platte von “In der Ferne” – Radierung von Susanne Haun

Heute habe ich die 1.Platte der Radierung “In der Ferne” fertig gestellt.

Dazu ludt mich Cordula Kerlikowski in ihre Werkstatt / Atelier ein und wir beide hatten beim gemeinsamen Arbeiten viel Spaß. Während ich auf 15 x 20 cm arbeitete, ätzte Cordula auf 30 x 15 cm.

Die nächste Woche drucke ich um - Foto von Cordula Kerlikowski
Die nächste Woche drucke ich um - Foto von Cordula Kerlikowski

Cordula hat eine kleine, aus einer Wäschemangel umgebaute, Presse, die sich sehr leicht drehen läßt und für mich unerwartet gute Drucke fertigt. Ich war erst skeptisch und sah die elektrische Mangel meiner Mutter vor meinem inneren Auge und rechnete nicht mit dieser feinen atmosphärischen Maschine.

Statt eines Staubkastens benutzen wir Marmeladengläser mit Kolofonium gefüllt, die wir mit Strümpfen abdeckten. Es ist übrigens egal, ob ein schwarzer oder ein beiger Strumpf, es kommt auf die Din Zahl an. Je dicker diese ist, desto feiner wird der Staub, den man aus dem Glas schüttet, so wie man Puderzucker auf einen Eierkuchen streut. Dadurch werden die Flächen von der Struktur her gröber.

1. Probedruck von "In der Ferne", 1. Platte - Radierung von Susanne Haun
1. Probedruck von "In der Ferne", 1. Platte - Radierung von Susanne Haun

Da ich für die Ferne drei Platten übereinander drucken werde, reichen mir drei Ätzstufen bei der dunklen, 1. Platte. Ich bin mit dem Druck zufrieden und habe nun bis Montag Zeit, mir zu überlegen, wie ich die anderen beiden Platten arbeite. Montag bin ich wieder bei Cordula und ätze die nächsten Platten.

3 comments

  1. Das sieht klasse aus und ich bin gespannt wie es weitergeht. Freu mich schon wenn ich nen kleinen Akt radiere, als absoluter Neuling……:-)

    Gruß coco

    1. Ja, Coco, ich freue mich auch schon darauf, die nächsten beiden Platten zu ätzen. Ja, du besuchst ja Cordula bald und dann könnt ihr ja schon Pläne zum Radieren schmieden. Grüße von Susanne

Kommentar verfassen