Fliegen, tanzen und klettern haben für mich von den Bewegungsabläufen eine große Ähnlichkeit.

Diese Sportarten sind von großer Eleganz und mit viel Körperspannung verbunden. Oft habe ich in Österreich in meinen zahlreichen Urlauben die Drachenflieger beobachtet. Es muss ein erhebenes Gefähl sein, vom Berg (Hügel) nur mit Flügeln zu gleiten. Ich selber bin nie Drachen geflogen.
Beim Klettern kenne ich das Gefühl aus persönlicher Erfahrung, wenn du in der Wand hängst, gesichert mit einem Seil und über die Wolken schaust.
Wenn ich beim Ballett die TänzerInnen beobachte, die Anspannungen der Muskeln und die Flugphasen sehe, dann denke ich, es kommt sicher dem Fliegen nahe.
So habe ich heute die Konstruktionszeichnungen Lilienthals mit Menschen beim Tanzen überzeichnet.
Hallo Susanne!
Ich muss schon sagen: die gesamte Serie “Lilienthal” finde ich ganz spannend und bisher äußerst erfolgreich umgesetzt. Da ich auch gerne mit Papieren arbeite, die schon einmal im Gebrauch waren, liegt darin vielleicht die Ursache für meine Begeisterung.
Schönes Restwochenende
Juergen
Danke, Jürgen, ich bin auch völlig fasziniert von Lilienthal, seinen Zeichnungen und Unternehmungen und freue mich jeden Tag aufs neue daran zu Arbeiten. Ich wünsche dir auch einen schönen Sonntagabend, Susanne