Die Eröffnung des neuen Flughafen Berlin Schönefeld wird verschoben, steht es heute online in der Morgenpost.
Das heißt, dass während unserer Ausstellung weiter die Flugzeuge in Tegel starten und landen werden. Unsere Ausstellung wird nicht verschoben und alles ist geplant und läuft reibungslos.
Heute habe ich meine 50 Blätter des Lilienthal Zyklus sortiert, nummeriert und fotografiert. Dabei sind mir zwei Arbeiten aufgefallen, die nicht in den Zyklus passen und herausfallen. Ich habe sie aussortiert und zwei neue Arbeiten erstellt.

Ich fand, es fehlten noch wenigstens 2 Darstellungen Lilienthals mit seinen Flügeln. Warum ich diese bisher nicht gezeichnet habe?
Dazu fehlten und fehlen mir die persönlichen Beobachtungen. So habe ich mir jetzt nochmals das Buch “Der Mensch fliegt” von Werner Schwipps hervorgenommen und mir die Fotos genau angeschaut. Ein Glück dokumentierten die Gebrüder Lilienthal ihre Arbeit in zahllosen Fotos.
Übrigens: Als Stoff für ihre Flugapparate benutzen die Brüder in Wachs getränktes Schirting, ein Baumwollgewebe aus England.

Hi, Susanne, des Einen Leid ist des Andern Freud. Das trifft sich ja gut, wenn eure Ausstellung bei laufendem Reiseverkehr stattfindet. Das ergibt, grob überschlagen, die tausendfache Besucherzahl, die eure Werke sehen können. Ich drücke euch die Daumen, dassihr nicht in irgendeine abseitige Ecke verbannt werdet.
Hallo Reinhard, wir stellen nicht direkt am Flughafen aus … dort gibt es keine Ausstellungsfläche.
Hier ist unser Ausstellungsort:
http://berlintegel.wordpress.com/about/humboldt-bibliothek/
Grüße von Susanne