Ich mag Haikus, eine traditionelle japanische Gedichtsform.
Beim Nachdenken über die Seele des Menschen und Flauberts heiligen Antonius sind die Haikus das Richtige, um zwischendurch inne zuhalten und die Gedanken gleiten zu lassen.

Ich arbeite an einem weiteren Beitrag über die Seele des Menschen, dazu brauche ich aber mehr Zeit als ein Tag mir bieten kann und deshalb begann ich meinen heutigen Tag mit einem Haiku.
Die Buchhandlung am Turm , bei Twitter @TurmBuchOch, hat zwei wunderschöne und ruhige Haikus getwittert:
“Am Tor aus Reisig im Morgengrauen Krähen? Das erste Nieseln.” Sôchô

“Im Wintermondschein, als ich so ganz allein ging, der Klang der Brücke” Taigi
Ich habe auch eine interessanten Haiku Blog gefunden.
Wer Schwierigkeiten hat, Likes auf meiner WordPress Seite zu setzen, kommt sicher von meiner Homepage http://www.susannehaun.de . Likes könnt ihr im Moment nur setzen, wenn ihr direkt meinen Blog aufruft. Ich habe noch nicht die Stelle auf dem Blog gefunden, wo ich meine Homepage als verifizierte Seite eintragen kann. Kompliziert!
For my English-speaking readers:
I like haiku, a traditional form of Japanese poetry.
When I am thinking about the human soul and Flaubert’s St. Anthony the haikus are right to slide ideas.
Who has trouble setting Likes on my wordpress site is certainly coming from http://www.susannehaun.de, my homepage. Likes you can currently set only if you call directly my blog.
Und wie komme ich direkt auf deinen Blog?
Du hast zwei Möglichkeiten:
1. http://www.susannehaun.wordpress.com
oder
2. http://www.susannehaun.com
de ist meine Homepage und com ist mein Blog 🙂
Ich habe gerade gemerkt, dass der Link zu meinem Gravatar auf meine Homepage erfolgt! Da möchte ich eigentlich eine Verknüpfung zu meinem Blog haben, ich weiss aber nicht, wo ich das ändern kann… 🙁
Geh doch mal in den Gravatar selbst und ändere im Profil unter “My Links” die Website. Dann klappt es vielleicht. Ich werde dein Blog gleich neu bei den Favoriten ablegen. Ständig wird etwas an der Benutzeroberfläche rumgeschraubt, langsam wird das richtiggehend mühsam.
Danke, buechermaniac,
da habe ich beide eingetragen, die Homepage und den Blog….
Die Wege des WordPress sind unergründlich 🙂
Ja, im Moment sind sie viel am Ändern….ich bin auch jeden Tag gespannt, was es wieder gibt!
Liebe Grüße von Susanne
Wunderschön. Die rechst im Bild auf der ersten Skizze, die liebe Krähe die noch nicht hellwach ist und scheinbar ein wenig unter der Kälte bibbert, hat viel Ähnlichkeit mit mir, wenn ich aus der Nachtschicht komme.
😉
Danke, Dina,
es ist im Momentsehr kalt morgens und wenn du müde aus der Nachtschicht kommst bestimmt doppelt so kalt.
Du Arme!
Ich drücke die Daumen, dass es bei deiner nächsten Nachtschicht nicht ganz so kalt ist,
liebe Grüße Susanne
Hi, Susanne, ich liebe auch Haikus.
Mein Lieblingshaiku ist z. Zt.:
“Zwei Spatzen hüpfen über die Veranda.
Ihre Füsse sind nass.”
Man sieht vor dem inneren Auge die winzigen Trittsiegel auf dem trockenen Holz der Veranda, und hört gleichzeitig den Regen auf’s Schindeldach prasseln.
Hi Reinhard,
ich finde es auch erstaunlich wieviele Gedanken von so wenigen Worten verursacht werden.
Das Reduzierte und einfache mag ich und ich höre nun auch schon das knarren der Veranda.
Einen schönen Abend wünscht dir Susanne
Hallo Susanne,
Es scheinen noch mehr Dinge mit Deinem Blog nicht zu funktionieren, Denn einige Tools und Suchmaschinen zeigen keine von Deinen Adressen an, weder
1. http://www.susannehaun.wordpress.com
noch.
2. http://www.susannehaun.com
;-( Du wirst scheinbar über einige Wege auch nicht gefunden.
Seit wann tritt bei Dir das Phänomen auf?
Frank
Hallo Frank,
das Phänomen tritt auf, seit ich zahlende WordPress Benutzerin bin.
Der freie Account war ausgeschöpft und so mußte ich Speicherplatz dazu kaufen.
Ich habe 25 GB dazu gekauft und meinen Domain Namen http://www.susannehaun.com – insgesamt 76$ im Jahr, es verlängert sich automatisch.
Im Store an der linken Seite des Blogs findest du die Informationen, welche Möglichkeiten du hast.
Ich habe mehrer Suchmaschinen aufgerufen und mich immer gefunden. In welchen werde ich nicht mehr gefunden?
Danke für deine Hilfe und Grüße von Susanne
Hallo Susanne,
das habe ich mir gedacht. ;-(. Ich vermutet es seit gestern, seit dem ich mit ein paar Tool für SEO rumgespielt habe. Unsere HP http://www.koebsch.meinatelier.de ist auf dem Server von http://www.passepartout-versand.de/. Die Namen werden umgesetzt. Für Google u.a. ist dieses o.k und ausreichend, aber für einige andere Prozesse im Web nicht. Hier zwei Beispiel
Die Analyse Deines Blogs über http://www.seitwert.de/ funktioniert.
Die Analyse Deines Blogs über http://urlspion.de/ funktioniert nicht, Die Adresse Deines Blog wird gar nicht gefunden. Gleiches gilt für unsere HP ;-(.
Dieses sind leider nur Indizien, dass es mit der Umsetzung Deines Blognamens zu tun hat, aber leider keine Hilfe.
Du brauchst also nicht den Fehler in Deinen Einstellungen suchen, sondern richte die Frage an WordPress.
Beste Grüße Frank
Hallo Frank,
heute habe ich festgestellt, dass seit der Umstellung auf com auch die Zählung bei bloggerei nicht mehr funktioniert.
Das finde ich sehr traurig. Kannst du von dort einmal einen Beitrag von mir anklicken, vielleicht hat ja die letzten 3 Tage einfach kein einziger von dort auf meine Seite zugegriffen…. ich weiss, das ist unwahrscheinlich 🙂
Vielleicht hat das ganze auch mit dem update von wordpress generell zu tun, ich weiss auch noch nicht, ob mir der neue Galerie uploader gefällt.
Ich werde auf jeden Fall eine Meldung an WP machen.
Ich wünsche euch einen schönen Tag,
LG Susanne
Hallo Susanne,ich bin jetzt über die Seite bei bloggerei gekommen. Ich habe keine Probleme mit WP trotz des Update und an den Galerie Uploader habe ich mich gewöhnt. Es hat sogar Vorteile, dass mehrere Galerien in einem Artikel oder auf einer Seite realisiert werden können. Es sieht einfach besser aus, als meine alte Trickserei mit den Tabellen.
Aber wenn Seiten, wie bloggerei, urlspion u.a. Deinen Blog nicht mehr analysieren können, dann ist die Frage, ob die Suchmaschinen alles mitbekommen. Dieses hätte schon gravierende Auswirkungen!!!
Sage bitte mal Bescheid, was WP dazu sagt. Beste Grüße- Frank
Hallo Frank,
es ist zum Ko…..
Die Zähler stehen auf Null, so wie ich vermutet habe…. ich denke, ich schaue mal, was ich bei bloggerei ändern kann, um das wieder hinzubekommen.
Klar sage ich dir Bescheid, was mir WP dazu sagt…
Das stimmt natürlich mit den Tabellen, aber ich habe das ja eh nie so gemacht sondern habe es genommen wie WP es angeboten hat….
Grüße von Susanne
Hallo Susanne,
ja es ist zum ko… alles Gute ist nie zusammen. Die Energie für bloggerei würde ich mir sparen. WP liefert nicht mehr die notwendigen Informationen, denn andere Tools funktionieren mit Deiner neuen Adresse auch nicht ;-( Ich würde gleich mit WP “reden”.
Da hast du Recht, Frank, ist es nicht verrückt, dass etwas was man bezahlt schlechter Funktioniert als das was man umsonst haben kann…..