Zwei Freunde – Zeichnung von Susanne Haun

Jürgen Küster und sein Freund Buchalov sind für mich „double bind“.

Ich habe beide in einem Portrait für das Projekt „double bind“  festgehalten. Jürgen stellt das Projekt hier  vor.

Jürgen und Buchalov - 30 x 40 cm - Tusche auf Bütten (c) Zeichnung von Susanne Haun
Jürgen und Buchalov – 30 x 40 cm – Tusche auf Bütten (c) Zeichnung von Susanne Haun

Ich habe mit dem Begriff „double bind“ meine Schwierigkeiten und bin froh, dass Jürgen „double bind“ als Arbeitstitel für unser Projekt bezeichnet hat. Arbeitstitel bedeutet immer, wir können auch noch einen neuen Titel finden.

Denn „double bind“ soll unsere Ambition, Engel in unserer Arbeit einfliessen zu lassen, ausdrücken.

Ich habe auf meinem Blog schon sehr häufig, über meine Intention, Engel zu zeichnen, gesprochen.
Ich mag die Auseinandersetzung mit dem Buch Henoch, dem Engelbuch, aus den Aprokryphen. Die Geschichte, wie ein Teil der Engel aus dem Himmel geworfen wurden, fasziniert mich. Ich habe ein Engellexikon, in dem alle Engel mit ihren Funktionen, aufgelistet sind. Ich mag schöne Engeldarstellungen in Kirchen, sie inspirieren mich. Ich habe einen Kalender mit Engelsprüchen und Bildern aus der Kunsthistorie auf meinem Schreibtisch
Ich mag Vögel, besonders die Flügel, die ich an androgynen Figuren anzeichne

Meine Seele, ja die sehe ich nicht im Zusammenhang mit Engel oder „double bind“.

Meine Seele ist im Gehirn und dort ist mein Verstand.

Ist es nicht spannend, wie unterschiedlich Jürgen und ich  an das Thema herangehen?

Im September arbeite ich mit Rosa Gabriel, Marianna Kalkhof, Juergen Kuester und Jörg Möller für eine Woche im alten Wasserwerk in Wachtendonk zusammen.  Das Thema der Arbeitswoche ist „double bind“ und Jürgen hat unter dem Titel „Buchalovs Freunde“ eingeladen.

Rosa Gabriel habe ich seit 2004 nicht mehr gesehen, wir haben 2004 Jahr beide an der Künstlermesse im Frauenmuseum Bonn teilgenommen. Ein Blick auf Rosas Homepage lohnt sich, sie webt mit Papier grandiose Sachen und Bücher.

 

 

11 comments

  1. Hallo Susanne!
    Damit hatte ich ja nicht gerechnet. Bin positiv überrascht, dass Du über uns gebloggt hast.

    Und was unseren Arbeitstitel anbelangt: ich bin mir sicher, das sich da noch einiges verändern wird, denn wir sind ja erst am Anfang des Weges.

    Habe letzte Woche einige Seelenkästen fertiggestellt und arbeite momentan an drei großen Drucken zum Thema. Die werden wohl nächste Woche fertig. Vielleicht sollte ich mich danach mal auf die Suche nach dem Ort begeben, wo sich die Seelen befinden.
    Alles Gute,
    LG Juergen

    1. Hallo Jürgen,
      ja, das sehe ich auch so.
      Findet der Mensch Seelen auf den Friedhof?
      Die Seelen der verstorbenen. Auch in jedem Buch und in jedem Bild…
      Einen schönen Tag wünscht dir Susanne

  2. Liebe Susanne, lieber Juergen, gerade wollte ich schreiben: das klingt interessant, war aber mit meiner oeden Wortwahl nicht zufrieden und habe ein viel passenderes Synonym gefunden: Das klingt befluegelnd, und ich freue mich schon auf Eure Projektberichte. Liebe Gruesse, Peggy

Kommentar verfassen