Antonius schlägt ein Kreuz – Zeichnung von Susanne Haun

“Von der Sonnenscheibe strahlt das Antlitz Jesu Christi.
Antonius schlägt ein Kreuz und nimmt sein Gebet wieder auf.”
Flaubert in den Antoniusversuchungen

Entstehung - Der neue Tag beginnt – 65 x 50 cm (c) Zeichnung von Susanne Haun
Entstehung – Der neue Tag beginnt – 65 x 50 cm (c) Zeichnung von Susanne Haun

Wie schliesse ich ein Thema ab, dass mich so lange so intensiv beschäftigt hat? Am Besten mit den letzten beiden Sätzen im Buch, die ich auch als heutiges Zitat geschrieben habe.

Antonius hat die Nacht der Versuchungen überstanden. Er ist sich und seinem Glauben treu geblieben und beginnt seinen Tag in üblicher Weise. Es scheint, als ob die Sonne die Geister der vergangenen Nacht vertrieben hat.

Für meine gestrige Zeichnung zum Zitat habe ich mich entschlossen, den Hintergrund leicht in Bourdeaux zu lasieren. Zur Vervollständigung habe ich die Fledermaus und noch eine Frau gezeichnet.

Version 2 – Ich stürze in den Abgrund – 65 x 50 cm (c) Zeichnung von Susanne Haun
Version 2 – Ich stürze in den Abgrund – 65 x 50 cm (c) Zeichnung von Susanne Haun

For my englisch speaken readers:
I closed my work to the temptation of Saint Antonius with the two last sentencens of the book:
“From the solar disk shines the face of Jesus. Antonius crucify and begins to pray.”

8 comments

  1. ich bin wirklich sehr auf nächsten Samstag gespannt, liebe Susanne- die letzten Arbeiten gefallen mir sehr … sich und seinem Glauben treu zu bleiben, ist oft genug eine Herausforderung! Auch wenn es für mich nicht Christus ist, aber symbolisch kann ich es nehmen. Denn geht es nicht immer wieder um den Weg des Herzens, der liebenden Güte …?!

    gute Nacht und liebe Grüße
    Ulli

    1. Liebe Ulli, ich freue mich schon, dich Samstag kennen zu lernen.
      Ja, ich denke auch, dass es schwer ist, sich selber treu zu bleiben.
      Vor allem muss man dazu wissen, wer man selber ist und das ist auch nicht immer einfach…..
      Einen schönen Restsonntag von Susanne

      1. stimmt, beides ist nicht einfach, aber mit zunehmendem Alter weiß man doch schon viel besser wer man ist, zumindest was man kann und will und was nicht …

        danke dir auch für die Einladung 🙂

        herzlichst
        Ulli

    1. Danke, mb, er floß aus meiner Feder. Als Kind habe ich gelernt, Abends zu beten.
      Als 18jährige habe ich mich mit dem Glauben auseinandergesetzt und mich für die Naturwissenschaften entschieden.
      Aber, wenn es mir sehr schlecht geht, erwische ich mich beim Glauben…
      Liebe Grüße und einen schönen Sonntag von Susanne

  2. Ja, ich stimme zu, eine berührende Arbeit, liebe Susanne.
    Ganz schnell, bin schwer im Stress;
    wegen Donnerstag; ich hole dich ca 18:15 ab, ok? 🙂
    L♥ebe Grüße!
    Hanne

Kommentar verfassen