Ich zeichne weiter ohne zu sehen aus dem Kopf oder besser aus dem Gedächtnis heraus.
Eine Spinne ist entstanden.

Schmetterling
Raupe
Käfer
Spinne
Welches Geschlecht haben die Dinge der Aufzählung für euch?
Bei mir sieht es so aus
Schmetterling = Weiblich
Raupe = Männlich
Käfer = Männlich
Spinne = Weiblich
Ich frage mich, ob das Geschlecht subjektiv ist?
Ich freue mich, wenn ihr mir die kleine Tabelle in den Kommentaren mit euren Empfindungen für das Geschlecht schreibt.
schmetterling, raupe, spinne – weiblich
käfer – männlich
Danke, Mimu.
Du liegst voll im Trend.
Es fehlen mir noch ein paar Männer, die mir die Frage beantworten….
Bisher haben sich nur 4 Männer an die Umfrage beteiligt……
Liebe Grüße und ein schönes WE von Susanne
alles männlich und der schmetterling überirdisch, geschlechtslos, einfach nur da um mir zu gefallen ;-)….nein, verdammt männlich! gruß coco
Danke, Cocolinchen, eine klasse Ansage! Ich sehe richtig den männlich flatternden Schmetterling vor mir.
Liebe Grüße von Susanne
Schmetterling und Spinne weiblich, Käfer und Raupe männlich.
Danke, Michel. Ich wünsche dir einen schönen Samstag, lg Susanne
schmetterling männlich raupe weiblich käfer männlich und spinne sowohl als auch. die spinne hat für mich beides. zum einen ist sie eine art raubtier, sie sitzt in ihrem netz und wartet auf beute, zum anderen behüten einige arten ihre brut. die raupe ist für mich weiblich weil sie quasi den schmetterling gebiert. der für mich dann wieder männlich ist. den käfer asoziere ich mit männlich weil er einen harten panzer hat.
liebe grüße von bine mit dem gipsarm.
alles wird gut
Ich frage mich, Bine, ob die Wahrnehmung des Geschlechts subjektiv ist.
Behüten, das ist gut, dass das ein weiblicher Begriff ist. Aber können nicht auch Männer ihre Brut behüten?
Ich wünsche dir weiter gute Besserung und viele liebe Grüße aus Berlin von Susanne
Schmetterling u. Raupe weiblich, Käfer und Spinne männlich.
Übrigens sind deine Zeichnungen der Spinnenfrau auch entsprechend weiblich ausgefallen. …
Finde ich auch! Eine tolle Arbeit, liebe Susanne.
Ein schönes Wochenende wünschen wir dir aus Cley. Wir gehen jetzt in den Filmclub „A Hijacking“ sehen. Und dann in den Pub. 🙂
Liebe Grüße
Dina & Co
Liebe Dina & Co.,
ich hoffe, ihr hattet viel Spaß im Filmclub.
Ich hatte gestern wieder einmal einen Schlafanfall, ich bin um 20:30 ins Bett gegangen und habe bis 6:30 durchgeschlafen.
Nun bin ich voller neuer Taten und werde gleich eine neue Radierung beginnen.
Ich wünsche euch einen schönen Tag, liebe Grüße von Susanne
Schlafanfälle finde ich gut! 🙂 Wenn ich in Norfolk bin, habe ich häufiger solche Anfälle, jedoch etwas Zeitversetzt. Guter Schlaf tut sooooo gut!
Liebe Grüße
Hanne
Dafür habe ich diese halbe Nacht wachgelegen und mich koordiniert. Das ist auch mal nötig….
Liebe Grüße von Susanne
Danke, Ernst, ja, ich habe nicht darüber nachgedacht, ob ich die Spinne männlich oder weiblich zeichne, sie kam einfach zu aus meiner Feder…..
Schmetterling, Raupe und Käfer männlich, Spinne weiblich.
Wusstest Du, dass Schmetterlinge in der japanischen Kultur die Seele symbolisieren? Das sagt zumindest das allwissende Internet. Lieben Gruß, Peggy
Nein, Peggy, das wusste ich nicht. Das hört sich auch interessant an.
Was symbolisiert in unserer Kultur die Seele?
Ich weiss es nicht.
Liebe Grüße nach Greenwich von Susanne aus Berlin
subjektiv? ich denke da könntest du richtig liegen. mal abgesehen von der grammatik hat wohl jeder ein subjektives empfinden für männlich und weiblich.
sicher können auch männer ihre brut behüten. ich würde da aber nicht den begriff behüten werwenden sonder eher den begriff schützen oder beschützen.
lieben dank für die wünsche und dir noch ein kreatives wochenende bine
Interessant, Bine, den Unterschied, den du zwischen der weiblichen und männlichen Brutpflege machst.
Ich habe es vermerkt und wünsche dir einen schönen Sonntag, ich hoffe, unter dem Gips juckt es nicht zu sehr!
Schmetterling: sowohl weiblich als auch männlich, je nachdem…
Raupe: weiblich
Käfer: weiblich
Spinne: männlich
Ich sehe übrigens keine Spinnenfrau, für mich ist das eine Käferfrau..:-)
Schöne Grüße und ein ebensolches Wochenende Dir!
Das finde ich spannend, eine Käferfrau, Pagophila! Nur zwei Befragte sehen bisher den Käfer als weiblich an.
Ich werde in eins bis zwei Wochen mehr über meine Umfrage berichten, noch frage ich….
das ist eine interessante Fragestellung, liebe Susanne, ich habe jetzt mal absichtlich keine Kommentare gelesen … mal sehen:
Spinne, Raupe und Schmetterling sind für mich weiblich- der Käfer hingegen ist zwar vordergründig männlich, ich denke dabei spontan an einen Hirsch- und Mistkäfer, aber denke ich an einen Marienkäfer, dann ist er weiblich. Es hat also für mich auch etwas mit der Gestalt selbst zu tun …
hab einen feinen Sonntag
herzliche Grüße
Ulli
Danke, Ulli…. Kennst du noch ein paar Männer, die mir die Frage beantworten, meine Umfrage ist arg Frauenlastig….. 🙂
Liebe Grüße von Susanne
damit kann ich grad ganz spontan dienen 😉
also J. sagt (mein Sohn 34 Jahre jung) Spinne weibl. Schmetterling weibl., Käfer männl., Raupe weibl.
H. sagt: alles weiblich …
mehr Männer stehen gerade eben nicht zur Verfügung 🙂
herzliche Grüße
Ulli
Danke, Ulli, ist aufgeschrieben…. 🙂