Das Zeughaus ist das älteste erhaltene Gebäude der Straße Unter den Linden in Berlin. Es wurde als Waffenlager von Friedrich I erbaut. Heute beherbergt es das Deutsche Historische Museum.

Heute war ich mit dem Mentorium Architektur von der Uni aus dort und wir haben die Fassaden besprochen. Es ist interesssant, wie schwierig es ist, ein Bauwerk zu beschreiben und wieviele Vokabeln wir dazu brauchten. Bald kann ich nicht mehr durch die Stadt laufen, ohne jede Säule zu klassifizieren und jedes Fenster auf Ädikula, Segment- oder Spitzgibel zu betrachten. Ich bin erstaunt, wieviel Spaß mir die Architekturseminare machen. Ich hätte es nicht gedacht.
Vor dem Mentorium habe ich die Figuren neben dem Eingangsportal des Zeughaus gezeichnet. Auch habe ich zwei meiner Stickpunkt-Seiten von heute eingescant.
Immer wenn ich deine Zeichnungen sehe, bekomme ich Lust darauf, selber mal wieder die Stifte in die Hand zu nehmen… Donnerstags treffen sich am Odeonsplatz immer sehr viele Kunst-Studenten/innen, vielleicht packe ich nächste Woche mal statt der Kamera Block und Stifte ein, und geselle mich nach Feierabend zu ihnen…