Vor zwei Wochen waren wir zum Austern essen eingeladen.
Mich hat das Aussehen der Austernschalen mehr fasziniert wie der kulinarische Genuß.

So bat ich den Gastgeber um zwei Austernschalen und zeichnete sie gleich am nächsten Tag.
Natürlich stanken sie nach Fisch! Als Frau von Welt packte ich sie in die Geschirrspüle und bekam sie leider nicht nur geruchsfrei sondern auch von den schönen farblichen Strukturen befreit zurück.
Ich werde mir wohl irgendwann Austern kaufen gehen, oder ob ich einfach an einem Fischstand frage, ob ich Austernschalen bekommen kann?
Hat dies auf JOURNAL LE COMMUN'ART rebloggt.
Ja, so sind sie die Frauen von Welt :)))
LG Bine
Genau, Bine, aber die Gastgeber haben schon mit Austernschalen-Nachschub “gedroht” 🙂
Hat dies auf Life Church rebloggt.
Hi,hi, das hätte mir auch passieren können! Ich habe mit dem Kleinen Entdecker im Sommer in Whitstable das erste Mal eine Auster gekostet und auch nur, weil das dort DIE lokale Spezialität ist. Überzeugt war ich nicht… Liebe Grüße, Peggy
Guten Morgen, liebe Peggy,
da bin ich ja froh, dass es dir und dem kleinen Entdecker auch so ging.
Ich bin aber generell kein Freund von Meeresfrüchte. Fisch esse ich jedoch gerne, auch fetten geräucherten Heilbutt auf einem Brötchen, lecker!
Einen schönen Freitag von Susanne