Gestern habe ich beim schwarzen Vogel auf dem Kormoranflug Blog das Rezept für einen Fischteller mit Meerbrassen / Rotbrasse gelesen und die Fotos der ausdrucksstarken Fische haben mich zu kleinen Postkarten zwischendurch inspiriert.
Ich habe dafür verschiedene Tuschen in Blautönen, Senegalblau, Türkis und Cyanblau, benutzt. Die Fische sind auf Hahnemühle Bütten in der Postkartengröße 10 x 15 cm entstanden.
Fisch Meerbrasse Rotbrasse – Tusche auf Bütten – 10 x 15 cm (c) Zeichnung von Susanne Haun
Fisch Meerbrasse Rotbrasse – Tusche auf Bütten – 10 x 15 cm (c) Zeichnung von Susanne Haun
Fisch Meerbrasse Rotbrasse – Tusche auf Bütten – 10 x 15 cm (c) Zeichnung von Susanne Haun
Fisch Meerbrasse Rotbrasse – Tusche auf Bütten – 10 x 15 cm (c) Zeichnung von Susanne Haun
Fisch Meerbrasse Rotbrasse – Tusche auf Bütten – 10 x 15 cm (c) Zeichnung von Susanne Haun
Ich danke dir für die Inspiration, Tom. Die Fische haben mich so angeschaut, dass ich nicht widerstehen konnte, die feder in die Hand zu nehmen. LG Susanne
Danke für den Link, Susanne, ja, ich habe auch trauer verspürt, als ich die toten drei Fische gesehen haben. Ich weiss gar nicht, ob es viele ihrer Art gibt. Viele Grüße von Susanne
Nein , gibt es nicht… sie sind selbst im Tod noch schön.. als wären sie aus einer anderen Zeit.. die Angler hab ich einfach ausgeblendet.. immer wieder denke ich.. die arme Erde… sie hat einfach Mensch… . seufz.
S.
Kein Wunder, dass ich so schlecht in Physik war, an Einsteins Geburtstag habe ich nicht … Dafür teile ich mir den Tag mit so faszinierenden Leuten wie Amerigo Vespucci, der Neuberin, Peter Altenberg, Katharina von Bologna, Vita Sackville-West und äh Barbie. *räusper*
Noch vor Birgit, aber es ist nicht nächste Woche, wie ich eben schrieb – ihr habt beide in derselben Woche Geburtstag, die eine am Anfang und die andere am Ende.
Amerigo Vespucci ist auch ein schöner Geburtstagsteiler, schliesslich ist nach ihm Amerika benannt!
Das hört sich sehr gut an, Birgit, ich fahre über meinen Geburtstag auch immer weg – ich bin jedoch Widder 🙂
Wird geladen …
Dann bist Du ja auch bald dran 🙂
Wird geladen …
Ja, ich habe noch ein klein wenig mehr Zeit als ein Monat, ich bin mal meine Geburtstags – Wiki – Seite durchgeflogen und habe keine augenfällige Person entdeckt, die mit mir zusammen Geburtstag hat.;-) https://de.wikipedia.org/wiki/8._April
Wieder mal superschön gezeichnet, liebe Susanne.
Der erste Fisch ganz links oben ist mein Favorit!
Nicht zum Essen, einfach nur so als Postkarte zum Anschauen….smile*
LG von Rosie
Die Charaktere hast Du noch besser herausgearbeitet. Wunderschöner Strich….., Danke
Ich danke dir für die Inspiration, Tom. Die Fische haben mich so angeschaut, dass ich nicht widerstehen konnte, die feder in die Hand zu nehmen. LG Susanne
Deine Fische sind immer wieder ein Genuss! Also, ästhetisch. Zum Essen sind sie ja zu schade ; ) Liebe Grüße
Petra
Danke, Petra. Bei euch in der Küche hängen ja auch Fische von mir 🙂 darüber freue ich mich, liebe Grüße von Susanne
Wir uns auch : )
Schön ! http://www.nwzonline.de/panorama/petri-dank-freizeitfischern-gehen-gotteslachse-ins-netz_a_17,0,526347157.html.. dieses Foto hat mich inspiriert die Gotteslachse zu malen… mit ihren Sternenzelt Tupfen… schade.. dass sie geangelt wurden.. sie sehen so schön aus.. wie aus einer anderen Welt..
S.
Danke für den Link, Susanne, ja, ich habe auch trauer verspürt, als ich die toten drei Fische gesehen haben. Ich weiss gar nicht, ob es viele ihrer Art gibt. Viele Grüße von Susanne
Nein , gibt es nicht… sie sind selbst im Tod noch schön.. als wären sie aus einer anderen Zeit.. die Angler hab ich einfach ausgeblendet.. immer wieder denke ich.. die arme Erde… sie hat einfach Mensch… . seufz.
S.
Großartig! Als Fischefrau habe ich sowieso eine Affinität zu Fischen – aber die sind wieder einmal besonders gelungen!
Danke, Birgit. Ja, die Fischfrauen, meine Mama ist auch eine Fischfrau auch sie hat eine Affinität zu Fischen.
Fish you where here 🙂
Pruuust, genial, liebe Birgit! Grüße von Fisch zu Fisch : )
Stimmt, Du bist ja auch eine aus dem Schwarm 🙂
Wann hast du? Oder hattest du schon?
Am selben Tag wie Einstein, versteht sich 😄Und Du?
Kein Wunder, dass ich so schlecht in Physik war, an Einsteins Geburtstag habe ich nicht … Dafür teile ich mir den Tag mit so faszinierenden Leuten wie Amerigo Vespucci, der Neuberin, Peter Altenberg, Katharina von Bologna, Vita Sackville-West und äh Barbie. *räusper*
Kenn ich alle nicht 😁
Kicher, Glück gehabt ; )
Noch vor Birgit, aber es ist nicht nächste Woche, wie ich eben schrieb – ihr habt beide in derselben Woche Geburtstag, die eine am Anfang und die andere am Ende.
Amerigo Vespucci ist auch ein schöner Geburtstagsteiler, schliesslich ist nach ihm Amerika benannt!
Oh, das ist ja schon nächste Woche, Birgit und gibt es keine große Party 🙂
Ich fahre weg … und genieße ein verlängertes Wochenende am Züricher See – Party wird nachgeholt 🙂
Das hört sich sehr gut an, Birgit, ich fahre über meinen Geburtstag auch immer weg – ich bin jedoch Widder 🙂
Dann bist Du ja auch bald dran 🙂
Ja, ich habe noch ein klein wenig mehr Zeit als ein Monat, ich bin mal meine Geburtstags – Wiki – Seite durchgeflogen und habe keine augenfällige Person entdeckt, die mit mir zusammen Geburtstag hat.;-)
https://de.wikipedia.org/wiki/8._April
Aber Mary Pickford ist doch ganz süß!
🙂 stimmt 🙂
Yes – it is! 🙂
Richtig, richtig klasse!
Danke, Jutta, ich mag Fische und beobachte sie gerne. Sie sehen immer so hoheitsvoll aus.
Liebe Susanne, ich mag sie auch sehr! Und unter meinen FreundInnen tummeln sich auffallend viele 😉
Ganz, ganz toll!
Wieder mal superschön gezeichnet, liebe Susanne.
Der erste Fisch ganz links oben ist mein Favorit!
Nicht zum Essen, einfach nur so als Postkarte zum Anschauen….smile*
LG von Rosie
Liebe Rosie, Fische mag ich auch besonders, sie haben so viele Linien, mit denen ich spielen kann. LG Susanne