Es ist schon eine Weile her, da schien Sonntags die Sonne und regte uns zu einem Spaziergang in unsere unmittelbare Umgebung – unserer Heimat – Berlin Wedding / Mitte an.

Die Veränderungen sind spürbar. Schon mit 18 Jahren, das ist jetzt 33 Jahre her, gingen wir so mit der Kamera los. Wir waren in der wundervollen, verheißungsvollen Zeit zwischen Abitur und Studium/Ausbildung. Das ganze Leben lag vor uns. Damals war das Filmmaterial noch wertvoll. Bevor wir den Auslöser drückten, überlegten wir Motiv, Belichtung und Ausschnitt genaustens.
Heute ist das anders. Heute können wir fotografieren, was SD-Karte und Akku hergeben. 158 Fotos entstanden so auf einen 2stündigen Spaziergang. Um der Menge Herr zu werden, setze ich mir Themen. Eines dieser Themen war Ausblicke und Einblicke von Fenstern.

Die Fotos sind nicht beschnitten und unbearbeitet, nur verkleinert, so wie sie von der SD-Karte heruntergeladen sind. Wir sind am U-Bahnhof Schwarzkopffstr. losgelaufen und Voltastraße wieder in die U-Bahn gestiegen.
Gerade bei diesen Fotos mag ich die Darstellung der Galerie als Mosaik, trotzdem erscheint das Foto nach dem Klick im ursprünglichen Galerieformat.
Wer mehr vom Wedding wissen möchte, kann den Weddingweiser (siehe hier) lesen. Ich freue mich über jeden neuen Beitrag den ich auf diesem Blog lese. So bin ich immer gut informiert, was im Wedding läuft.
Sie sehen von der Klappe wunderbar. Ich war von diesem Foto begeistert
Das erste Foto…genial 😀
Hier sieht man perfekt die Vertrautheit zwischen Modell und Fotograf 🙂
mein Favorit ist 14, vielleicht, weil ich mir einbilde, darauf noch was wiederzuerkennen. Alles andere ist glatt und neu für mich.
Berlin hat sich in den letzten 20 Jahren sehr verändert, es ist nur noch in wenigen Ecken erkennbar!
Ich mag manchmal dieses Lineare auch sehr, hier gefällt mir, dass sie sich, je weiter mein Blick nach unten wandert, zu Wellen wird … mag ich sehr!
liebe Grüsse
Ulli
Danke, Ulli, ich war auch begeistert, vor allem, weil auch das Wetter mitspielte. lg Susanne
Wo kann man denn gut Frühstücken im Wedding ? Oder generell mal einen guten Kaffee trinken ? LG
Da gibt es viele Möglichkeiten:
Türkisch im Moccachino in der Müllerstraße,
Glücklich im Lebensglück in der Nazarethkirchstraße,
Üppig im Schraders Malplaquetstr. Ecke Liebenwalder Str.
Süß im Tassenkuchen Malplaquetstr. Ecke Utrechter Str.
Studentisch mit vielen leckeren Torten im Cafe kleine Mensa in der Triftstraße
Vegan bis Vegetarisch im Kaffee Auszeit in der Kioutschustr. (das zieht aber bald nach Pankow)
Und das ist nur eine kleine Auswahl um mein Atelier herum, der Wedding ist voll von Gastronomie.
Oh Gott, so viel 😳☺️ was ist dein Favorit ? 🙂 ich muss ja schließlich irgendwo anfangen
Ich kann dir nicht mal sagen, was mein Favorit ist, ich entscheide nach Tageslust und -laune.
Vielleicht fängst du einfach beim Lebensglück an, weil der Name so schön ist und du einen schönen Ausblick auf die Nazarethkirche hast. Ich esse dort sehr gerne den Eiweißschock. 🙂
Fein fein deine Augenspaziergangzeichen.
Und da ich am Projekt Stripes arbeite / zeigen sich mir gerade an deinen Photos wie voll die Welt davon ist. Danke dir.
Gerne, Ludwig, einen schönen Samstag dir.
Dir ebenso / mit feinen Dingen und gutem gelingen
Danke, Ludwig.
Danke für’s Verlinken von http://weddingweiser.de
Ich lese den Weddingweiser ausgesprochen gerne und habe den Link genauso gerne gesetzt!