Die Welt ist klein geworden.
Jede Woche flattert ein Newsletter von der Fluggesellschaft easyjet in meinen Posteingang und es scheint so als ob Berlin ein preiswerter Flughafen zur Welt geworden ist. So habe ich in den letzten zwei Jahren viele Städte entdeckt.
Meine Kunst ist dadurch bereichert worden. Mein Skizzenbuch ist immer im Rucksack und ich werde der Erregung des Neuen durch eifriges Skizzieren gerecht. Langsam wird es Zeit, eine Reisepause zu unternehmen und durch die Skizzenblöcke zu blättern, Dinge aufzunehmen und in meine aktuelle Arbeit einfliessen zu lassen.
Habe ich letzte Woche noch von Amsterdam berichtet, werde ich nun beginnen, von unserem Englandurlaub zu schreiben. Zwei Skizzenbücher habe ich in den zwei Wochen, die wir in England verbrachten, gefüllt.

Nun sind wir wieder in Berlin und das nächste Semester beginnt, neue Ausstellungen erwarten mich und mein neues Buch ist erschienen. Der Fluß des Alltags hat sich wieder in Bewegung gesetzt.
Für die nächsten Wochen habe ich mir vorgenommen, hier im Blog von unserer Englandreise zu berichten und weiter das Projekt mit Jürgen zu verfolgen. Auch das Bilderbuch für die Kleinsten wartet auf neue Seiten.
Aus meinen Skizzenbüchern sind diese Blumen aus dem Kew Garden entstanden.
kostbares Grün und Gold. freu mich auf die Fortsetzung!
Die wird kommen, ich habe gestern einen wunderschönen Strauß Papageienblumen erhalten, die werden mein Modell 🙂
https://lh6.googleusercontent.com/-0bPa3l2rbLQ/TKhAb1U4hcI/AAAAAAAAFhs/qRs4dd99UXsc6TIkw11-BC_BYMeXwmMKwCL0B/w740-h865-no/IDENTITAET%2B069.jpg
sehr schöne und in meinen Augen für dich ungewöhnliche Blütenskizzen – ungewöhnlich bezieht sich auf die Frabwahl, die mir allerdings ausnehmend gut gefällt. Auf deine Englandberichte freue ich mich sehr, mal schauen wie oft ich demnächst im Netz sein werde …
herzliche Grüsse
Ulli
Ich mag diese Farbwahl, Ulli, ab und an benutze ich sie, meistens am Beginn der Zeit, in der die Bäume die ersten Blätter nach dem Winter erhalten.
Liebe Grüße sendet dir Susanne
Danke, dass wir dich auf Deinen Reisen begleiten dürfen. Es ist jedes Mal eine Bereicherung und das eine oder andere Mal dient es dazu die eigene Erinnerung aufzufrischen. LG Volker
Das freut mich, Volker, es ist auch wirklich erstaunlich, wie schnell sich Städte verändern. Das wurde mir bei London richtig bewusst. Oder hab ich mich geändert, ich war 20 Jahre alt, als ich das erste und letzte mal in London war.
Da verändert sich immer beides. Wie bei Städten ist auch die Veränderung am gravierendsten wenn eine lange Zeit dazwischen liegt. Dir noch ein schönes Wochenende, sonnige Grüße Volker