Ich habe großen Spaß an Sketchnotes.
Hier habe ich einfach einmal meine Gedanken zu London zeichnerisch festgehalten.

Dabei habe ich ausprobiert, ob ich auch meine Marker verwenden kann. Dazu ist jedoch ein Notizbuch der Größe A6 zu klein. Ich denke, für Marker ist mindestens ein A4 Notizbuch notwendig.
Es ist übrigens Reisezeit und auch im Netz ist es ruhiger. Merkt ihr es auch?
Ich finde auch, dass man merkt, dass viele Blogger/innen momentan unterwegs sind und sich eine Blog-Pause gönnen.
Liebe Susanne, deine London-Sketchnotes sprechen mich sehr an – und wie selbstverständlich du dabei experimentierst und immer offen für Neues bist. Was die Sommerpause betrifft, kann ich nur auf sehr schmaler empirischer Basis Eindrücke sammeln, weil ich selbst ja schon seit längerem nur sporadisch “da” bin – aber wenn ich mich umgucke, habe ich auch den Eindruck … Sehr herzliche Grüße!
Liebe Jutta, das mag ich so an meinem Beruf, ich kann immer wieder neue Arten der Darstellung finden und ausprobieren. Liebe Grüße von Susanne
Das kann ich sehr gut verstehen – mir geht es ganz ähnlich …
Skizzenbücher habe ich fast immer dabei. Sobald ich irgendwo auf irgendetwas oder irgendwen warten muss, fange ich an, hineinzukritzeln, zu skizzieren und zu schreiben.
Es macht einfach total Spaß und die Zeit vergeht wie im Flug.
Das geht mir auch so, Rosie, oft passiert es mir dabei, dass ich zu weit mit der S-Bahn fahre oder gar in einen falschen Zug einsteige. LG von Susanne
Genau…smile*. Die Aussteigestation verpassen – das kenne ich. Mehr als einmal ist mir das passiert.
Toll, Deine Skizzen, liebe Susanne. Da bekomme ich hier in der beschaulichen Uckermark gleich ein bisschen Sehnsucht nach meinem zu Hause 🙂
Das kann ich mir gut vorstellen, Peggy! Wie lange lebt ihr jetzt schon in London? Oder ist Greenwich ein Vorort Londons? Liebe Grüße und gute Erholung in der Uckermark, Susanne
Hallo Susanne,
diese Sketch Notes gefallen mir. Eines fehlt allerdings nach meiner London-Erfahrung: ein sich ganz schnell leerendes Portemonnaie [bei DEN Eintrittspreisen!]. 😉
Hab’s fein,
Pit
Hallo Pit, es stimmt, London ist nicht preiswert, wir haben jedoch schon von dem schlechten – guten Pfundpreis profitiert. Viele Grüße von Susanne
Hallo Susanne!
Dein Beitrag erinnerte mich an etwas: http://www.hj-kuester.de/?cat=54
Gruß Juergen
Hallo Jürgen,
ja, Sketchnotes sind im Moment meine Leidenschaft. Angefangen hat es mit dem Diaryflex, ein Notibuch von Hahnemühle, das mich dazu animiert hat, bestimmte Situationen grafisch darzustellen. Gut nutzen konnte ich es für die Vorbereitungen für den Film, den Anna von mir gemacht hat. Ich habe mir in einem Sketchnote über meine Kontaktdaten klar gemacht, wer ich bin. https://susannehaun.com/2016/07/02/mein-kontaktdaten-kuenstlerisch-praesentiert-sketchnote-von-susanne-haun/
Wie bist du zu den Sketchnotes gekommen? Was hatte dich damals inspiriert?
Viele Grüße von Susanne
Hallo Susanne,
durch viele Umwege bin ich zufällig auf deinem Blog gelandet. Hier gefällt es mir, ich werde wohl ein wenig bleiben.
Die Skizzen sind große Klasse! Als ich in London war, war ich erst einmal ziemlich reizüberflutet. Es war mitten in der Nacht und ich hatte nur eine begrenzte Zeit, um meinen Anschluss zu erwischen – die “Limit Zeit”-Uhr im ersten Bild kommt mir also sehr bekannt vor.
Liebe Grüße und weiterhin viel Reiselust,
Mara
von “Aram und Abra”
Liebe Mara,
herzlich willkommen auf meinem Blog!
Ich habe den Eindruck, dass nie genug Zeit für die Besichtigung einer Stadt vorhanden ist, egal wielange man da ist 🙂
Dir auch liebe Grüße und weiterhin soviel Freude am Zeichnen, wie ich bei der auf deiner Seite bisher gesehen habe,
von Susanne
Sketch Notes Gefällen mir😍 Falsche Richtung, vergessen Aus zu steigen, kenne ich nur zu Gut
Liebe Susanne, deine Sketchnotes zu London gefallen mir sehr. Ich finde auch, dass du – bei aller Abstraktion – London gut getroffen hast. Die Stadt gefällt mir sehr gut. Liebe Grüße, Anna
Liebe Anna,
danke sehr, ich erstelle diese kleinen Sketchnotes auch sehr gerne. Ich bin immer wieder erstaunt, wie aussagekräftig die Gestaltung von den kleinen Icons ist.
Wir sehen uns am Dienstag, den 22.11. an der Uni?
Liebe Grüße von Susanne
Liebe Susanne, ich freue mich schon auf unser Treffen nächste Woche an der FU! Eine schöne Zeit wünsche ich dir bis dahin, Anna
Ich freue mich schon Anna, ich bringe dir von Micha die DVD mit, über die ihr gesprochen habt. Dir auch bis dahin eine schöne Zeit, Susanne