Mein nächstes Blumenskizzenbuch ist fertig. Vom letzten berichtete ich hier.
In der nächsten Zeit werde ich mich ein wenig mit den Blogtexten zurückhalten, ich schreibe an meiner letzten Hausarbeit für das vergangene Semester und der Abgabetermin nähert sich.
Auch dieses Skizzenbuch habe ich wieder bei issuu eingestellt. Mein Ziel ist es, alle meine Skizzenbücher dort festzuhalten, im Moment fehlt es mir jedoch an Zeit, sie einzuscannen.
Waldanemonen kenn ich als Buschwindröschen. Eine meiner Lieblingsblumen. Kindheitsblumen sind das. Liebe Grüße Kat.🌸
Guten Morgen, Kat, ich mag sie auch sehr und verbinde sie mit Frühling im Garten meiner Eltern. Gestern konnte ich mich wieder gar nicht an Ihnen satt sehen. Liebe Grüße von Susanne
Ich habe vor vielen Jahren Waldanemonen resp. Buschwindröschen im Wald ausgegraben und in meine Hecke beim Haus gesetzt. Sie erfreuen mich jeden Frühling erneut, wenn ihre Blüten einen weissen “Teppich” bilden.
Einen lieben Gruss nach Berlin. Ernst
Ja, Ernst, es ist ein weisser Teppich, gestern habe ich mich wieder an ihm erfreut. Liebe Grüße von Susanne
Wunderschön. Und zum blättern großartig. Danke. Komm gut mit Deiner Arbeit voran. Viel Erfolg und Freude dabei. Herzliche Grüße, Doreen
Danke, Doreen, heute hoffe ich, ein wenig mit meiner letzten Hausarbeit für das Wintersemester voranzukommen und trotzdem das schöne Wetter zu geniessen. Liebe Grüße von Susanne
Hat dies auf penwithlit rebloggt und kommentierte:
Lovely spring flowers
Thank you for reblogging my post 🙂