[…] wenn [der allmächstige Betrüger] mich täuscht, so besteht doch gar kein Zweifel, dass ich bin. Er täusche mich, soviel er kann, niemals wird er es doch fertig bringen, dass ich nichts bin, solange ich denke, dass ich etwas sei. Und so komme ich, nachdem ich nun alles mehr als genung hin und her überlegt habe, schließlich zu der Feststellung, dass dieser Satz: Ich bin, ich existiere, sooft ich ihn ausspreche oder in Gedanken fasse, notwendig wahr ist.²
René Descartes
Wer Lust hat, schaue sich doch zu diesem Zitat unser Selbstportrait Projekt vor dem Badezimmerspiegel an (siehe hier)!
________________________
²Descartes, René, Édition Seconde touchant la première philosophie […] in: ders., Oeuvres et lettres. Textes présentés par André Bridoux, Pareis 1953.
Anmerkung: Übersetzer ist nicht angegeben! Der allmächtige Betrüger könnte der Teufel sein, der die Menschen verwirren will.
Zitiert nach Frank, Manfred, Warum bin ich? Eine Frage für Kinder und Erwachsene, Leipzig 2007.
Ja, Gerda, das finde ich auch!