“Nichts kann häßlicher werden als etwas, das einmal schöne war.” – Kapitel 49
“Wer keine Seite wählt ist verdammt einsam.” – Kapitel 92
“Die Zeit und die Erinnerungen, die sie zusammenhält, sind dehnbar.” – Kapitel 97
Maja Lunde in “Die Geschichte des Wassers”.

Ich habe gerade das Hörbuch “Die Geschichte des Wassers” von Maja Lund zu Ende gehört. Nach der sehr eindrucksvollen Lektüre der Geschichte der Bienen war ich vom neuen Buch von Maja Lund enttäuscht. Nicht, dass es unlesbar war. Nein, es war schon interessant. Aber ich hatte den Eindruck, dass es aus einer schnellen Feder kam. Das Buch hätte gut noch eine Überarbeitung vertragen, um so perfekt wie die Geschichte der Bienen zu werden.
Auch heute zeige ich zu den Zitaten eine 14 Jahre alte Arbeit von mir, die mir sehr am Herzen liegt. Ich habe viel Kraft in sie hineingelegt.
____________________________________________
Lund, Maja, Die Geschichte des Wassers, München 2018. Die Kapitelangaben entsprechen den Angaben im Hörbuch.
Dieses Gemälde berührt mich sehr, und ich denke, du hast nicht nur viel Kraft, sondern auch viel Gefühl hinein gelegt…
Ja, das stimmt, ich war damals in einer ganz anderen Situationen als heute
die Zitate sind gut. Gut ausgewählt dazu ist auch das Bild, das für mich den dritten Satz illustriert (wenn ich so sagen darf)..
Du darfst es, Gerda. Wobei da Gemälde lange vor dem Buch existierte.
Dann ist es in guten Händen 🙂 ich liebe dieses Bild. Es erinnert mich an meine Kindheit und die damit verbundenen Urlaube an der Ostsee.
Ja, liebe Tanja und ich kann es bei euch öfter betrachten ….
Sind das Säulenheilige?