Hallo Jürgen,
als ich heute morgen deinen Blog anschaute, da dachte ich sofort an diese beiden Werke von mir.
Ich wusste an diesem Tag nicht so wirklich, mit welchen der vielen Dinge auf meiner todo Liste ich beginnen sollte. Ich begann mit den Anonymen Zeichnern. Da das Blatt nicht ins diesjährige Konzept passte, wurde es abgelehnt und ich kann es hier zeigen:
…. an der Bildidee und ihrer zeichnerischen Umsetzung kann die Ablehnung nicht gelegen haben ….
Da bin ich auch fest überzeugt, Martin!
Liebe Susanne!
Es freut mich immer, wenn, ähnlich dem Ping Pong, Bälle aufgegriffen werden und das Spiel seine Fortsetzung findet. So auch in diesem Falle. Und “emhaeu” kann ich nur zustimmen:Schade, dass die Zeichnungen abgelehnt wurden.
Ich selbst lege die Skizzen, von denen ich nicht so genau weiss, was daraus werden soll, erst einmal in meine Datei “Materialkiste” und in den Ordner “Latos kasachisch-kaskadische Skizzen”. Da sammelt sich dann so einiges an, das auf Verwendung wartet. Aber wem sage ich das alles.
Liebe Grüße Juergen
Guten Morgen, Jürgen,
genau, wem erzählst du das. Da meine Zeichnungen schon im April entstanden sind, fand ich es interessant, bei dir dasselbe Prinzip zu sehen. So ist es mit Ideen, sie können fast zeitgleich, ohne Kenntnis voneinander entstehen. Das ist glaube ich in der Vergangenheit öfter passiert….
Einen schönen Tag von Susanne
Ob man Blasphemie vermutete 😉
herzliche Grüße an dich, liebe Susanne, Ulli
Tolle Idee, sehr interessant! Und schön umgesetzt!
Danke, Ann Christina.
Mir gefallen sie sehr!