Seit ich bei Anna Maria Weber von AugenZeugeKunst (siehe hier) einige Workshops zur Erstellung von kurzen und langen Filmen besucht habe, wollte ich unbedingt das Gelernte umsetzen und so bot sich der Kurzfilmwettbewerb vom Weddingweiser (siehe hier) an.
Am 15. Dezember 2018 werden alle Kurzfilme ab 18 Uhr im City Kino Wedding (siehe hier) gezeigt und die Sieger bekannt gegeben.
Der Eintritt ist kostenlos, jedoch wird eine Spendenbox aufgestellt sein. Was noch nicht feststeht, ist der Publikumspreis. Dieser wird erst vor Ort gewählt. Mit eurer Hilfe. Alle haben eine Stimme, die sie ihrem Lieblingsfilm geben können. Das Team vom weddingweiser ist wirklich schon sehr gespannt, welcher Film euch am besten gefällt.
Nach der Preisverleihung wird es noch einen kleinen Umtrunk und die Möglichkeit zum vertieften Austausch mit den Filmemachern in der Bar in Seestraße „nussbreite“ (siehe hier) geben.
WOHNSINN – Wohnen im Wedding ist das diesjähriges Thema für den Videowettbewerb! Der Weddingweiser wollte einen 90 Sekunden Kurzfilm – übrigens – nicht mehr Sekunden und auch nicht weniger.
Ich habe mir einige Gedanken zum Thema gemacht und diese in 90 Sekunden umgesetzt. Das war nicht einfach, 5 Sekunden Vor- und 7 Sekunden Abspann waren erlaubt.
Ich bin schon sehr gespannt, wie mein Film auf der großen Leinwand aussehen und was das Publikum dazu sagen wird.
Wer neugierig ist, der kann am Samstag ins City Kino Wedding kommen.

Ich halte die Daumen, dass Du den Oskar bekommst! 😀
Liebe Gruesse,
Pit
Danke, Pit, mein Film besitzt ein sperriges Thema!
Kann man den Film spaeter einmal irgendwo sehen? Viellicht auf YouTube?
Ich denke mal 🙂 Die Veranstalter werden es hochladen, obwohl mir Vimeo lieber ist.
Dann warte ich mal voller Spannung! 😉
Ich drücke Dir die Daumen. Schade, dass ich nicht kommen kann.
Ja, schade, Doreen, aber wir sehen uns gleich 🙂
wie schön, ich wünsche dir von herzen viel erfolg, daumen sind gedrückt! 🙂
Danke, Diana, ich bin sehr gespannt auf den Abend!
Viel Erfolg! Ich halte die Daumen gedrückt!
LG Michèle
Danke, Michèle, ich bin so gespannt wie ein Flitzebogen!
Viel Erfolg, liebe Susanne.
Und eine Frage: welche Software hast Du zum Schneiden des Films verwendet?
Liebe Grüße Juergen
Ich habe mit iMovie, Cute CUT, Pro Camera und Sprachmemos gearbeitet. Von jeder Software habe ich mir das Beste gegriffen. Ich bin schon sehr überzeugt von der apple Welt.
Danke für die Info.
Ich habe nachgefragt, weil meine Software von Apple nicht mehr upgedatet wird und die neue ist mir zu teuer. IMovie ist auch für mich die Alternative. Muss ich mich allerdings noch reinfuchsen.
Liebe Grüße Juergen,
noch zuhause, aber ab heute Nachmittag geht es für vier Tage mit dem Schiff über den Rhein bis Straßburg, Weihnachtsmärkte besuchen. Freue mich schon.
Dann wünsche ich euch viel Spaß, Jürgen, das hört sich gut an. Die genannte Software ist sehr preiswert, du kannst sie unkompliziert am iPad oder iPhone herunterladen. Habt ihr einen apple Store in der Nähe? Dort wirst du auch in Punkto Software kostenlos beraten. Ich habe eine 1 stündige (kostenlose) Veranstaltung zum Thema iMovie im Store am Kudamm besucht. Die Produkte sind teuer, der Service jedoch ist genial!
Viel Erfolg, liebe Susanne! Wird Dein Film anschließend auch auf Youtube zu sehen sein?
Ich denke, dass die Veranstalter es nach der Präsentation hochladen werden. Mir persönlich wäre Vimeo lieber.
*Daumendrück*
Ganz feste!
Danke, ich bin schon ein wenig aufgeregt.
Oh ja, das wäre ich ganz bestimmt auch 🙂
Klugscheisser-Modus ein –
Erstes Wort: Es heißt “SEIT” mit “t” (da Zeitangabe!) und nicht “seid”.
Sorry, aber richtige Rechtschreibung macht sich bei offiziellen Texten besser. 🙂
Klugscheisser-Modus aus 🙂
Seit Seid Fehler sind ja auch ganz schön peinlich 😉
Hab es ja nicht bös’ gemeint …
Viel Erfolg!
Davon bin ich ausgegangen, Jupp. Danke, dass du mir den Fehler mitgeteilt hast, so konnte ich ihn gleich verbessern.
Also ich meine, ich bin davon ausgegangen, dass du es nicht böse meinst. 🙂