Seit einiger Zeit bin ich mit meinen Arbeiten bei der Online-Galerie Singulart vertreten.
Ich wurde schon im Herbst 2018 von der für Deutschland zuständigen Mitarbeiterin angespochen, ob ich Interesse an dieser Art von Kunstverkauf über eine Online Galerie habe. Mein Profil ist von den Galeriebetreibern eingepflegt worden, die Informationen und Fotos dafür habe ich geliefert. Die einzelnen Serien für mein Portfolio lade ich hoch. Dabei habe ich mir locker vorgenommen, 1 – 4 Kunstwerke pro Woche hochzuladen. Ich schätze besonders, dass ich meine Arbeiten sortiert anbieten kann.
Wer ist Singulart?
Die Gründerplattform starting up hat eine der Co-Gründerinnen, Vera Kémpf, interviewt:
“Gemeinsam haben wir realisiert, was bislang am Kunstmarkt fehlte, welches Manko auf beiden Seiten herrscht: Es gibt viele Künstler, die wundervolle Dinge erschaffen, aber nicht gerne ihre eigene Arbeit vermarkten. So blieb oft nur die Alternative über die klassische Galerie, mit der nur ein eingeschränktes Publikum die Möglichkeit bekommt, den Künstler und seine Werke zu entdecken. Wiederum gibt es andere Maler und Fotografen, die auf nationaler Ebene bekannt sind, es aber nicht auf den internationalen Kunstmarkt schaffen.
Die steigende Anzahl von Kunstmessen weltweit zeigt das wachsende Interesse an der Kunst. Wir bieten eine Plattform, wo alles an einem Ort gebündelt wird. Wir arbeiten aktuell mit 400 Künstlern aus 45 verschieden Ländern zusammen. Unsere Singulart-Plattform ist seit drei Monaten online und wir haben bereits monatlich über 100.000 Besucher aus aller Welt auf unserer Seite. Darunter sind viele Kunstsammler, die gezielt nach einem Kunstwerk suchen, sowie Menschen, die ihr Leben zum ersten Mal durch einen Kunstkauf bereichern. Wir verstehen uns als eine Galerie, die Kunstliebhaber und Künstler über Landesgrenzen hinaus zusammenbringt – ganz einfach, online.”
Klick für diejenigen, die das gesamte Interview lesen wollen.
Als erste Serie habe ich meine zeichnerische Inspirationen nach Gustav Flauberts Versuchungen des Heiligen Antonius bei singulart hochgeladen:

Für mich persönlich war es eine Wohltat, meine großen Antoniuszeichnungen nach Gustave Flaubert wieder in einem Zusammenhang zu sehen.
Weitere Presseartikel zu Singulart sind hier zu finden:
https://www.widewalls.ch/singulart-online-art-market-platform/
https://www.startupvalley.news/de/singulart-1-1-mio-e-fundraising/
schön. Bin ja gespannt, wann du den ersten Verkauf oder die erste Ausstellungseinladung bekommst.
Da bin ich auch gespannt, Gerda, es gehört mehr dazu als nur Online zu sein. Es sind sehr viele Künstlerinnen und Künstler auf der Plattform. Mit saatchie habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Dort verkaufst du tatsächlich nur, wenn du von den Kuratoren ausgewählt und protagoniert (gibt es das Wort überhaupt?) wirst. Ich werde es sehen. Wenn nicht, ist es eine schöne Zusammenstellung meiner Arbeiten nach Themen.
Ach, schön, hab dich dort auch schon gesehen, denn ich bin auch gerade dabei, meinen Acoount dort einzurichten. Bin ebenfalls angesprochen/eingeladen worden, aber brauch noch ein paar Tage, ehe ich die gewünschten Informationen und Fotos für mein Profil einreichen kann.
Vor allem Fotos hab ich derzeit nichts Gescheites. 😀
Was mich doch schlucken ließ, sind die 50% Provision, die sie dort erheben. das ist für eine Online Galerie echt happig.
Wir sehen uns ( auch) dort, liebe Susanne.
Stürmische Abendgrüße für dich 🙂
Ich finde 50 % Provision absolut normal und korrekt. Künstlerin und Galeristen gehen beide mit der gleichen Arbeitsleistung und Investion in Vorleistung. Es ist bestimmt nicht kostenlos, so ein startup zu führen wie es singulart führt. Seit 2019 dürfen auch Online-Galerien an Kunstmessen teilnehmen. Singulart tut dieses. Hast du eine Vorstellung, was 1 qm Messestand kostet? Das geht bei 1.500 Euro los. Und da sind noch keine Reisekosten für das Galerieteam enthalten, noch keine Kosten für die Betreuerinnen der Messestände.
Auch der Steuerberater von singulart will Geld haben, die Geschäftsräume von singulart sind sicher teurer als unsere Atelierräume vermute ich …. etc. etc.
Ich freue mich, dir dort zu begegnen, liebe Grüße von Susanne
Ja, die Messepreise sind mir bekannt. Nicht bekannt ist mir, ob man per Singulart dort- im Gegensatz zu allen anderen Galerien- kostenlos teilnehmen könnte??
Schön, zu lesen, dass ab diesem Jahr es möglich ist, per Online Galerie an Messen teilzunehmen, das ist mir neu.
Liebe Grüße nach Berlin 🙂
Liebe Vera,
ich habe dir die Mail in Bezug auf Kunstmessen weitergeleitet. So wie ich es verstehe, ist die Teilnahme für die gewählten Künstlerinnen und Künstler kostenfrei.
Ich war mit meiner Antwort vielleicht etwas schroff, es sollte so jedoch nicht klingen. Durch den Salon weiß ich, das Galerie-Arbeit genauso viel Arbeit macht, wie Künstlerinnen-Arbeit. Ich bin auch die 50% gewöhnt, selten habe ich andere Konditionen erlebt.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag von Susanne 🙂
Liee
Lieben Dank für deine Informationen, liebe Susanne.
Ja, Singulart hat wohl ein etwas anderes Geschäftsmodell, soweit ich inzwischen sehen konnte und der Käufer ist es, der am meisten davon profitiert, da die Galerie die Versandkosten übernimmt.
Wow. Das kenne ich von anderen Galerien so nicht. Da muss immer der Käufer die Versandkosten tragen.
Da ist es dann wohl erklärlich, dass diese Galerien sich auch mit einem niedrigeren Provisionssatz von 35- 45% begnügen (können).
Für mich als Künstler ist es allerdings schon ein Unterschied, ob mir 65% oder nur 50% übrigbleiben. Allerdings machen die anderen Galerien ja inzwischen ohnehin dauerhaft regelrechte Rabattschlachten, sodass dem Künstler auch selten mehr, als maximal 40- 50% übrig bleiben.
Vielen Dank auch für die weitergeleitete mail. Ich fände es schön, wenn die Artfair Teilnahme für die Künstler kostenlos wäre. Ganz sicher bin ich mir da nicht. Es bleibt spannend. 🙂
Liebe Sonntagsgrüße 🙂
Liebe Vera,
ja, es ist ein Unterschied, da ich jedoch mein gesamtes Künstlerinnenleben mit 50% lebe, habe ich meine Preise entsprechend kalkuliert. Ich bin sogar immer wieder erstaunt, wenn eine Galerie 30% anbietet, ja, du wirst es nicht glauben, ich werde da sogar etwas misstrauisch, ob diese Galerie damit wirtschaften kann.
Ich bin auf dein Profil gespannt, weisst du schon, wann du online gehst?
Liebe Grüße sendet dir Susanne
Keine Ahnung, wann es online geht. Ich habe meine “Betreuerin” jedenfalls bereits letzte Woche mit allen biografischen Infos versorgt, die gewünscht waren. Muss “nur” noch Bilder hoch laden …
Hier taucht gerade tatsächlich ein Sonnenstrahl am Himmel auf. Den schick ich dir jetzt mit den besten Wünschen.
Ich werde beim bbk Berlin ein Seminar zu Online Galerien halten. Dafür ist es immer gut zu wissen, dass es auch Künstlerinnen / Künstler gibt, die über Online-Plattformen verkaufen. Es gibt inzwischen ja sehr viele aber ich denke, saatchie ist die Größte.
Hier in Berlin ist schon richtiges April Wetter. Blauer Himmel und Hagel und Sturm wechseln sich ab.
Liebe Grüße von Susanne
Achja, ich wollte dir schreiben, dass ich auch mit dem Panoramaeinstiegsfoto Probleme habe, das ist gar nicht so einfach, das hinzubekommen. 🙂
Du meinst jetzt bei Singulart, mit dem Panoramafoto?
Ja, ich guckte wie Ochs vorm Berge, als es plötzlich in Schwarz-Weiss erschien. Nun habe ich inzwischen etliche Fotos hochgeladen, da wird wohl was Passendes dabei sein.
Meine Kamera schwächelt leider bei den derzeitigen Lichtverhältnissen und alle Fotos werden so grieselig. Nun muss es halt so reichen.
Wahrscheinlich gehe ich am Freitag online. Zumindest teilte mir das meine Betreuerin mit, mit der Frage, ob ich das schaffe. Aber nun habe ich bereits über 40 Bilder hochgeladen. Den Rest kann ich dann ja später noch in Ruhe “nachliefern”.
Dein Seminar klingt interessant und du kannst da ja aus dem Nähkästchen plaudern.
Heute erfuhr ich übrigens, dass es in den UK eine ebenso große Online Galerie wie Saatchi gäbe. “Rise ART” heisst die.
Liebe Abendgrüße nach Berlin 🙂
Ja, liebe Vera, ich meine das Panoramafoto. Ich habe mir für die Fotos ein 50mm Canon Original Objektiv gekauft. Es wurde mir direkt im Fachgeschäft empfohlen und ich bin sehr zufrieden damit. Es ist ungeheuer Lichtstark und ich habe mir unter saatchi den youtube Video angeschaut, wie man am besten seine Bilder abfotografiert.
Ich glaube 40 Bilder habe ich noch nicht online. Ich lade immer nur eines hoch und bewerbe das dann auch gleich.
Von Rise Art habe ich bisher noch nichts gehört. Interessant.
Mein Workshop beim bbk ist schon online:
https://www.bbk-bildungswerk.de/con/cms/front_content.php?idcatart=6483&client=1&lang=1
Ich fühle mich bei singulart viel besser als bei saatchi betreut und habe bei der Zusammenarbeit auch große Freude!
Liebe Grüße von Susanne
Das merke ich dir auch an, dass du dich bei Singulart wohler fühlst. Ich hoffe, es läuft gut weiter.
Ich wünsch dir viel Freude, auch beim Workshop.
Gute Nacht für heute 🙂
Danke, Vera und jetzt wünsche ich dir einen guten Morgen!
Und die Versandkosten plus die Organisation des Versandes (Abholung, Zoll etc.) werden von Singulart übernommen.
Liebe Susanne, nun hat Vera schon meine Frage beantwortet, wie hoch nämlich die Provision ist, ich kenne in Galerien 30% – trotzdem ist das ja eine gute Gelegenheit, Glückwunsch zur Einladung!
Die Artikel spare ich mir für später auf.
Herzliche Grüße und viel Erfolg wünscht dir von Herzen
Ulli
50 % sind inzwischen schon der Standard. Und ich finde das auch ein gerechtfertigten Prozentsatz. Mehr habe ich dazu bei Vera geschrieben. 🙂
Danke für deine Erfolgswünsche, Susanne
Liebe Susanne, ich bin schon seit Jahren auf internationalen Plattformen, sonst ist es wirklich schwer seine Knst anzubieten. Die 50 Prozent nehme ich ebenfalls in kauf, denn die sind immer noch besser, als gar kein Verkauf! Ich wünsche dir viel Erfolg!!!
Lieber Arno, herzlichen Dank.
Ich bin in der glücklichen Situation regelmässig meine Zeichnungen zu verkaufen. Ob über Homepage, Blog, Salon oder Ausstellungen, finden meine Zeichnungen immer wieder Liebhaber. Ich freue mich sehr darüber. Schwieriger wird es ab einer Größe, die über 30 x 40 cm herausgeht. Und genau diese Arbeiten biete ich bei Singulart hauptsächlich an.
Einen schönen Freitag wünscht dir Susanen
Ach ja, zu den 50% habe ich bei Vera eine Antwort geschrieben.
Dir ebenfalls ein famoses Wochenende liebe Susanne!
Liebe Susanne, das sieht sehr gut aus. Viel Erfolg wünsche ich Dir onlilne und hoffe, dass du trotzdem deinen Salon weiter in der wirklichen Welt stattfinden lässt. 😉
Viele Grüße
Rolf
Lieber Rolf, danke 🙂 Selbstverständlich ist der Salon ein fester Bestandteil meines Künstlerinnen-Lebens. Die Gäste für die nächsten drei Salons (bis Jahresende) sind schon gefunden und in meinem Kopf läuft die Planung. Der Salon ist ausgesprochen inspirierend für mich, ich denke nicht, dass das eine Verkaufsplattform meiner Zeichnugnen erreichen kann.
Einen schönen Gruß vom Malplaquetkiez / Osram Höfe in die Rehberge von Susanne
Hallo Susanne,
hast du bereits Zeichnungen über Singulart verkaufen können? Und wie sind deine Erfahrungen dort?
Ich bin bei Singulart im letzten Jahr selber mehrfach als Käufer unterwegs gewesen und muss sagen, das ich mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Trotz Corona ein zügiger Versand und für alle Fragen ein direkter Ansprechpartner.
Mich überraschen jetzt natürlich die 50%, dort konnte ich auch auf der Webseite keine Informationen zu finden. Vermutlich ist es immernoch am besten, direkt bei dem Künstler zu kaufen.
Hallo Andreas,
natürlich haben die Galerien ebenso Kosten wie die Künstler_innen.
Der gute Service von Singulart muss natürlich auch finanziert werden.
Als Künstler_in hat man selber in der Hand, auf welcher Plattform man verkauft. Die Provision bei den seit Covid-19 ständig steigenden Online-Galerien variert zwischen 15 und 50 Prozent.
Warum hast du Singulart gewählt? Du hättest ja auch eine andere Plattform wählen können.
Die Frage interessiert mich tatsächlich. Ich finde auch, dass Singulart einen extrem guten Service, nicht nur für Käufer_innen sondern auch für Künstler_innen anbietet.
Ich wünsche dir einen schönen Mittwoch Morgen,
Susanne