Am Montag fand der Workshop Linolschitt in der Graphothek Berlin im Fontane Haus statt.
Acht Schülerinnen und Schüler fanden sich ein, um sich von mir in die Kunst des Linolschnitts einweihen zu lassen. Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich habe mich sehr über die Ergebnisse gefreut. Ihr seht im folgenden ausschließlich Arbeiten von Schülerinnen und Schüler.
Impressionen vom Linolsschnitt Workshop Graphothek Berlin Mai 2019, Foto von Susanne Haun
Impressionen vom Linolsschnitt Workshop Graphothek Berlin Mai 2019, Foto von Susanne Haun
Impressionen vom Linolsschnitt Workshop Graphothek Berlin Mai 2019, Foto von Susanne Haun
Impressionen vom Linolsschnitt Workshop Graphothek Berlin Mai 2019, Foto von Susanne Haun
Impressionen vom Linolsschnitt Workshop Graphothek Berlin Mai 2019, Foto von Susanne Haun
Impressionen vom Linolsschnitt Workshop Graphothek Berlin Mai 2019, Foto von Susanne Haun
Impressionen vom Linolsschnitt Workshop Graphothek Berlin Mai 2019, Foto von Susanne Haun
Impressionen vom Linolsschnitt Workshop Graphothek Berlin Mai 2019, Foto von Susanne Haun
Impressionen vom Linolsschnitt Workshop Graphothek Berlin Mai 2019, Foto von Susanne Haun
Impressionen vom Linolsschnitt Workshop Graphothek Berlin Mai 2019, Foto von Susanne Haun
Impressionen vom Linolsschnitt Workshop Graphothek Berlin Mai 2019, Foto von Susanne Haun
Impressionen vom Linolsschnitt Workshop Graphothek Berlin Mai 2019, Foto von Susanne Haun
Impressionen vom Linolsschnitt Workshop Graphothek Berlin Mai 2019, Foto von Susanne Haun
Impressionen vom Linolsschnitt Workshop Graphothek Berlin Mai 2019, Foto von Susanne Haun
Impressionen vom Linolsschnitt Workshop Graphothek Berlin Mai 2019, Foto von Susanne Haun
Impressionen vom Linolsschnitt Workshop Graphothek Berlin Mai 2019, Foto von Susanne Haun
Impressionen vom Linolsschnitt Workshop Graphothek Berlin Mai 2019, Foto von Susanne Haun
Impressionen vom Linolsschnitt Workshop Graphothek Berlin Mai 2019, Foto von Susanne Haun
Impressionen vom Linolsschnitt Workshop Graphothek Berlin Mai 2019, Foto von Susanne Haun
Ja, das war es liebe Petra. Vielleicht ist der Workshop auch etwas für dich. Gehe doch einfach mal auf die Seite der Graphothek, der nächste Workshop gleichen Formats findet am Montag, den 21. Oktober statt.
Liebe Grüße von Susanne
Herzlichen Dank, Almut. Ich pokere im Moment noch ein wenig mit meinen Geranien. Wann schneide ich die Blüten ab und mache sie fertig für das überwintern? Ich habe mir vorgenommen, wenn das erstemal -5 Grad angesagt wird, davor werde ich sie fürs überwintern fertig machen.
Liebe Grüße von Susanne
Zu Geranien kann ich gar nichts sagen. Wenn sie denn Frost abkönnen, mag das ein guter Zeitpunkt sein. Ich habe meine Töpfe schon etwas frostfest verpackt. Hauptsache sie trocknen nicht aus. Liebe Grüße und viel Glück, Almuth
Zeitgenössische Ergebnisse – gratuliere Tom
Danke, Tom, ja, ich finde auch, dass die Ergebnisse ein Teil unseres Berlins widerspiegeln.
Der Bär mit dem Fernsehturm ist ja wohl der absolute Knaller! Aber die anderen sind auch alle toll. Sieht nach viel Spaß aus 🙂
Liebe Grüße
Petra
Ja, das war es liebe Petra. Vielleicht ist der Workshop auch etwas für dich. Gehe doch einfach mal auf die Seite der Graphothek, der nächste Workshop gleichen Formats findet am Montag, den 21. Oktober statt.
Liebe Grüße von Susanne
interessante Arbeiten -Ergebnisse-
Es hat viel Spaß gemacht, ich mag die Einfachheit der Erstellung des Linolschnitts verbunden mit dem expressiven Ausdruck.
Also mir hat es gut gefallen, danke nochmal. Bis vielleicht bald mal wieder!
Liebe Grüße
Agnes/Ines;-)
Das würde mich freuen, liebe Agnes/Ines 😉
Tolle Arbeiten.
Tolle Ergebnisse, schöne, lebendige Arbeiten! Da bedaure ich, daß ich nicht in Berlin wohne.
Berlin ist immer eine Reise wert. 😉 Komm gut durch den ersten Tag des Jahres.
Danke dir und ein schönes 2020 auch für dich! LG, Almuth
Herzlichen Dank, Almut. Ich pokere im Moment noch ein wenig mit meinen Geranien. Wann schneide ich die Blüten ab und mache sie fertig für das überwintern? Ich habe mir vorgenommen, wenn das erstemal -5 Grad angesagt wird, davor werde ich sie fürs überwintern fertig machen.
Liebe Grüße von Susanne
Zu Geranien kann ich gar nichts sagen. Wenn sie denn Frost abkönnen, mag das ein guter Zeitpunkt sein. Ich habe meine Töpfe schon etwas frostfest verpackt. Hauptsache sie trocknen nicht aus. Liebe Grüße und viel Glück, Almuth
Ja, Almuth, das ist bei mir die größte Gefahr, daran denken, sie zu gießen!
Das passiert mir im Winter auch manchmal. Es ist so kühl und feucht draußen, daß ich nicht ans Gießen denke. Bleibt nur ein Zettel 🙂
Oder einen Termin im elektronischen Kalender 😉
Das ist dann wohl die moderne Variante 🙂