Die Botanisch Nacht in Berlin fand dieses Jahr durch ein stürmisches Gewitter ein unerwartetes Ende.
Ich mochte besonders eine „Erdbeerfrau“ auf Stelzen, und ein kleines Kammerkonzert, das ich festhielt. Die Blumen und Bäume waren interessant farbig beleuchtet. Es war jedoch so voll, dass ich nicht nochmal zu dieser Veranstaltung gehen möchte. Ich mag die Ruhe mit den Blumen an einem normalen Öffnungstag viel lieber.



Ein „Event nach dem nächsten“ Ablenkung , auch Inspiration kann man finden, so man Glück hat, wenn der Ansturm groß. Interessant welche Ideen blühen, um die Menschen dahin zu locken…….
Ja, das ist wirklich interessant, hast du die Botanische Nacht ebenfalls besucht?
nein, wohne in der Nähe von Stuttgart, da kommt es nicht in Frage, hier werden auch viele neue Events installiert, gehe oder schaue dann sehr gezielt etwas an, wenn es gerade passt.
Ja, das verstehe ich, es ist eine Reizüberflutung schlechthin, wenn man versucht, alles zu erleben!