Es ist nicht einfach in diesen Zeiten, die Ausschreibung der Freiluftgalerie MeinWedding2020 bekannt zu machen.
Umso mehr haben wir uns gefreut, den von Andrei Schnell (@andrei_schnell) geschriebenen Artikel zur Galerie an der frischen Luft in der Weddinger Allgemeinen Zeitung zu lesen. In Corona-Zeiten gibt es die Zeitung nur noch in Apotheken und Supermärkten.
Es gibt aber auch eine Onlinevariante der WAZ, hier der Link zur Onlineausgabe: https://www.raz-verlag.de/publikationen-archiv/wez-04-20/
Euch interessiert der Wedding? Hier der Link (Klick) zu allen bisher erschienenn Weddinger Allgemeinen Zeitungen.
Zurück zur Freiluftgalerie MeinWedding2020.
Die bekannte Freiluftausstellung „Mein Wedding“ geht in ihr siebtes Jahr. Für die Kunstausstellung auf dem Mittelstreifen der Müllerstraße werden Schulen, Kunstprofis oder interessierte Hobbymalerinnen- und Fotografen aufgerufen, ihre Werke bis zum 30. Juli einzureichen.
Für Viele gehören die großen Kunstplakate auf der Müllerstraße schon so selbstverständlich zum Sommer im Wedding wie ein Bad im Plötzensee. Auch in diesem Jahr soll sich die Müllerstraße vom 15. August bis
zum 4. Oktober 2020 zwischen Prime Time Theater und Centre Francais wieder in eine Freiluftgalerie verwandeln.
Dafür sind alle Berlinerinnen und Berliner aufgerufen eigene Kunstwerke zu gestalten. Egal ob Fotografie, Zeichnung oder Gemälde: Wichtig ist, dass sich der Beitrag sich mit dem Berliner Stadtteil Wedding auseinandersetzt. Die Grafikerin Susanne Haun, die in diesem Jahr die Ansprechpartnerin für den Wettbewerb ist, ermutigt die großen und kleinen Künstler: „Wichtig ist nur, dass Ihr Beitrag
Typisches aus dem Wedding aufgreift. Unser Stadtteil ist so bunt und vielfältig. Da hat jeder die Möglichkeit seine eigene Sicht auf diesen tollen Kietz auszudrücken.“ Dem Wettbewerb geht es darum, die ganze heutige Vielfalt des Stadtteils rund um die Müllerstrasse abzubilden. Aber auch historische Themen können bearbeitet werden. Wichtig ist, dass in den Werken ein deutlicher Bezug zum Wedding erkennbar wird.
Von allen Einreichungen werden 12 Motive von einer Jury für die Plakat-Ausstellung und als Postkarte gedruckt.
Neu bei „Mein Wedding 2020“ sind die Preise für die besten Beiträge. Die Jury vergibt für den dritten, zweiten und ersten Platz ein Preisgeld von 50, 100 und 200 Euro.
Organisiert wird „Mein Wedding 2020“ in diesem Jahr vom Centre Francais de Berlin im Auftrag des Bezirksamts Mitte.
Wer mitmachen will findet die genauen Teilnamebedingungen auf der Website des Wettbewerbs www.meinwedding2020.de
Einsendungen sind bis zum 30. Juni möglich.
Ihr könnt hier (klick) unseren Flyer mit den genauen Wettbewerbsbedingungen herunterladen oder auch auf meinem privaten Blog hier (klick) mehr darüber lesen.
Für meine Französischen Leserinnen und Leser, das Projekt wird auf der Seite des Centre Francais beschrieben (siehe hier).
👍
Toll!
Gute Wünsche!
Danke, Bernd, ich hoffe, es kann alles so stattfinden, wie wir uns das wünschen.
Nous sommes des benevoles – das klingt viel schöner als “Ehrenamtliche Helfer”. 😉 Danke für’s Erinnern.
Yes, isn’t it?!?
Gerne, Rolf. Wenn du nochmehr Flyer benötigst 😉 dann sage einfach Bescheid!
Hab noch welche 😉 Werde morgen noch mal um die Häuser ziehen.
Perfekt, Rolf!